hallo! ohne gewähr:
ich hab einfach auf der senkrechten die Kosten aufgetragen, also Gesamtkosten und auf der waagrechten die X bzw Y, also Anzahl der produzierten Güter. Dann einfach immer ausrechnen für 1, 2, 3 usw und punkte einzeichnen!
Grenzkosten sind 2Y/4 und bei 8 ne waagrechte einzeichnen für die Fixkosten, die Grenzkosten jeweils zu 8 hinzuzählen und auch einzeichnen (ist ne Gerade)
usw.. hoffe das stimmt so und hilft dir... was hast du denn für Aufgabe 1 und 2 für Ergebnisse?
Lesezeichen