SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Ps Prüfung SS 2009 Nachbesprechung

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    13

    Ps Prüfung SS 2009 Nachbesprechung

    Hallo leute...

    welche antwort habt ihr bei der aufgabe mit der reduktion der staatsaufgaben ? ich habe keine veränderung von I und Y

    bei der frage mit dem bugeddefizit senken habe ich: das output,konsum und I bleiben gleich

    bei der frage mit dem zinsatz und geldangebot habe ich di wertpapierkurse müssen steigen

    welche antworten habt ihr???

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    64
    Budgetdefizit: Keine ist Richtig
    T=G=140
    Wertpapierkurs muss fallen
    Output SS ist 1,3.... habe aber 1,4 ;(
    Zinssatz Keine ist richtig
    ISLM 194,445 ZS 2
    ASAD einem sinken von I um genau 5 mrd Euro

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    meine lösungen:

    1.
    t+5: pi=3%; u=6%; gyt=9%
    t+6: pi=3%; u=6%; gyt=3%
    t+7: pi=3%; u=6%; gyt=3%

    2. Y/AN = 1,0772
    3. muss fallen???
    4. output sinkt um 194,445; i steigt um 2%
    5. lt. übungsbuch muss: anstieg um genau 5 mrd. richtig sein
    6. inländische währung wertet um 2% ab???
    7. budgetdefizit: keine???
    8. T=G=140

    die rechenaufgaben müssten so eigentlich passen.
    i finds nur nit richtig, von 15 punkten 7 an theoriefragen zu vergeben. für die theorie gibts mit 15 fragen in der VO genug zum überprüfen.
    \m/

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    64
    zu eins habe ich auch so raus!

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    13
    na ich hab genau 1.3456 raus krig

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    also die rechenaufgaben habe ich mit sicherheit zu 100% richtig

    T=G=140

    Y sinkt um 194,445 i steigt um 2%

    inflationsrate 3% 3% 3%
    Arbeitslosenquote 6% 6% 6%
    Produktionswachstum 9% 3% 3%

    Output pro effektive Arbeit 1,3465

    die theorie war vollkommen geraten bis auf die mit Reduktion Staatsausgaben da hab ich I steig um 5 Milliarden Euro (weil wenn der Staat weniger ausgibt hat er durch Steuern-Ausgaben mehr zum investieren über)

    Zinsatz hab ich einfach mal dass ich inländische aktien halten würde (aber eher auf der basis dass ich nicht glaube dass der wechselkurs in einem jahr so starkt sich zu meinen gunsten verbessert, dass ich die 2% dadurch weg mache)

    andere beiden fragen kein plan

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    69
    du hast nicht den output pro effekttivem arbeiter berechnet sondern das K.
    du musst den wert den du raus hast (diese 1,34.. wieder einsetzen und 0.25 wurzel nehmen) dann kommst du auf die 0.0772!!

    hat denn niemand nachgefragt was die lösungen sind??

  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von JamyOliver Beitrag anzeigen
    also die rechenaufgaben habe ich mit sicherheit zu 100% richtig

    T=G=140

    Y sinkt um 194,445 i steigt um 2%

    inflationsrate 3% 3% 3%
    Arbeitslosenquote 6% 6% 6%
    Produktionswachstum 9% 3% 3%

    Output pro effektive Arbeit 1,3465

    die theorie war vollkommen geraten bis auf die mit Reduktion Staatsausgaben da hab ich I steig um 5 Milliarden Euro (weil wenn der Staat weniger ausgibt hat er durch Steuern-Ausgaben mehr zum investieren über)

    Zinsatz hab ich einfach mal dass ich inländische aktien halten würde (aber eher auf der basis dass ich nicht glaube dass der wechselkurs in einem jahr so starkt sich zu meinen gunsten verbessert, dass ich die 2% dadurch weg mache)

    andere beiden fragen kein plan
    Hey du!

    könntest du bitte deinen Rechenweg posten, wie du auf die 1,3465 Output/effektiver Arbeit gekommen bist?

    lg

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    hab die Rechenaufgaben auch wie Jamy Oliver nur beim Output/Arbeiter hab ich 1.07

    bei den Theorieaufgaben hab ich auch nur geraten Ich hätte eigentlich nicht erwartet, dass so viele Theorieaufgaben kommen, wenn man das mit den Musterklausuren vergleicht

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    167
    bin mir da ziemlich sicher:

    budgetdefizit: neues outputniveau, da es mittelfristig ist!!
    Geldangebot/Nachfrage: Zinssatz und Wertpapierkurse steigen. Wenn die Nachfrage höher ist, muss doch der Zinssatz steigen, damit die Nachfrage nachgibt, nicht???
    Zinspariät: keine Antwort ist richtig.
    output/ effektive Arbeit: 1.3465! Das AN ist nur der Output, aber nicht pro effektive arbeit.
    T = G = 140

    das wars mal... fand, dass etwas zuviele Theoriefragen!!

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV BWL Prüfung Dezember 2009
    Von clone86 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 16:33
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 13:39
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von egranita im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 12:38
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von Zauberfee im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 10:16
  5. Prüfung März 2009
    Von roppe5 im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 23:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti