SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 382

Thema: Online Test 23.10.2009

  1. #291
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Mobernist Beitrag anzeigen
    Sorry, aber hier hörts bei mir auf:



    Die Standardabweichung einer Verteilung beträgt 3.2. Die Summe der quadrierten Abweichungen vom arithmetischen Mittel beträgt 53 555.2. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?


    SOMEONE??
    hey.. also ich hab genau das selbe beispiel.. bei mir ist da 5231 herausgekommen..
    ohne gewähr!! lg

  2. #292
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    gebts mir ne gute reputation da links drüben, is ungefähr das gleiche

  3. #293
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    23
    hey leute!!
    was meint ihr
    Varianz und Standardabweichung sind für alle Skalenniveaus zu verwenden.
    ist das richtig oder falsch??
    bitte um antwort.. danke!!

  4. #294
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.09.2009
    Beiträge
    49
    Ein Autoverkäufer interessiert sich dafür, wie viele Kilometer seine Kunden im letzten Jahr zurückgelegt haben. Folgende Tabelle zeigt das Ergebnis seiner Erhebung:


    Gefahrene Kilometer
    Prozentueller Anteil
    0 - 5000
    7%
    5000 - 10000
    13%
    10000 - 15000
    7%
    15000 - 20000
    8%
    20000 - 25000
    5%
    25000 - 30000
    34%
    30000 - 35000
    23%
    35000 - 40000
    3%


    Berechnen Sie näherungsweise die durchschnittlich gefahrenen Kilometer der Autobesitzer (auf ganze Zahlen).


    hat jemand die aufgabe gerechnet???

    also ich bekomm 21500 heraus

    hab jemand dasselbe ergebnis????

  5. #295
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    bitte hilft mir mal:

    Bei einem Statistiktest generiert ein Computer zufällig Fragen für Studenten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1. Frage richtig beantwortet wird, liegt bei 80%. Immer wenn eine Frage richtig beantwortet wurde, wird die nächste generierte Frage ein bisschen schwerer und die Wahrscheinlichkeit diese auch richtig zu beantwortet sinkt um 10%-Punkte. Bei einer falsch beantworteten Frage bleibt die nächste Frage im gleichen Schwierigkeitsgrad und die Wahrscheinlichkeit diese nun richtig zu beantwortet bleibt bei 80%.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde die 1. Frage falsch beantwortet, wenn die 2. Frage richtig beantwortet wurde? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)


    hab keinen plan wie ich da anfangen soll bitte hilfe!

  6. #296
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    najaa wies ausschaut, will keiner meine Fragen beantworten.. was solls... thx trotzdeem

  7. #297
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von csak9081 Beitrag anzeigen
    Ich habs zwar schon gelöst aber wenn da nun ein gefällt mir Button wäre würde ich den klicken
    gefällt mir

  8. #298
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von Cambina Beitrag anzeigen
    hey.. also ich hab genau das selbe beispiel.. bei mir ist da 5231 herausgekommen..
    ohne gewähr!! lg
    wie hast du denn da gerechnet bitte?

    Die Standardabweichung einer Verteilung beträgt 1.4. Die Summe der quadrierten Abweichungen vom arithmetischen Mittel beträgt 4508. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?

  9. #299
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    164

    Daumen hoch

    ...die müssen ja einen ziemlich großen fragenpool zusammengestellt haben - hat ja fast jeder andere Fragen

    naja irgendwie kann man sich das ja sparen in die VO zu gehen- bringen tut's fasst 0. Vorallem gestern

    viel glück allen noch!

  10. #300
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von csak9725 Beitrag anzeigen
    Das Portfolio von Frau Pirella sieht folgendermaßen aus:
    AktienAnleihenFondsAnteil50%10%40%Rendite im Jahr 20081%4.5%3%
    Wie hoch ist die durchschnittliche, jährliche Rendite des gesamten Portfolios? (Angabe dimensionslos auf 4 Kommastellen)

    ist hier das arithmetische mittel gemeint
    ich versteh nur bahnhof
    ich hoffe mir kann jmd helfen!!
    Danke im voraus


    halloooo!!

    habs gleiche bsp, aba immer noch kein Ergebnis... hast du vllt schon ein Ergebniss??

    bitteee heeLp hab null Plan

Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  3. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  4. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti