SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 155

Thema: 2. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #81
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    also ich fass mal zusammen:

    uns fehlen jetzt noch:
    2) c,d
    3) c,d
    4)b

    also zumindest fehlen mir die...kann mir jemand helfen?

    lg
    ohne forum bin ich nix...

  2. #82
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    so nach dem letzten post gerechnet kommt ich bei Ua auf 80 und Ub 23,27 keine ahnung ob das stimmt
    kanns sein dass überhaupt keine ganzen zahlen heraus kommen ...?? hab heut nachmittag unterlagen von einem kollegen bekommen der das ganze vor 2 semestern gemacht hat und die haben so eine ähnliche aufgabe bekommen bei der dann nur brüche als lösungen herauskamen. ich komm auf die art zB auf

    z = (80-U(konstant))/87,5

    nur so eine überlegung ...

  3. #83
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von zlu Beitrag anzeigen
    kanns sein dass überhaupt keine ganzen zahlen heraus kommen ...?? hab heut nachmittag unterlagen von einem kollegen bekommen der das ganze vor 2 semestern gemacht hat und die haben so eine ähnliche aufgabe bekommen bei der dann nur brüche als lösungen herauskamen. ich komm auf die art zB auf

    z = (80-U(konstant))/87,5

    nur so eine überlegung ...
    wär auch ne möglichkeit das würde das rätsel lösen warum es so schwer ist die passenden funktionen zu finden deinen Term habe ich übrigens auch, danach habe ich versucht mit den funktionen auf zahlen zu kommen und komme bei Ua auf 80... (Ua=(80-80z-Xb) +10z ) dort eben den oben erwähnten term einsetzen (statt z), und xb ersetzen dann bleibt nur Ua übrig. aber wie gesagt nur probiert

  4. #84
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    also i hab grad gehört dass vermutlich wirklich nur verhältnisse rauskommen. wie schonmal vermutet müsste für Ua sonst ein fixer Wert angenommen werden... da ja die leftover curve vom Nutzen von a abhängt
    lg

  5. #85
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    also i hab grad gehört dass vermutlich wirklich nur verhältnisse rauskommen. wie schonmal vermutet müsste für Ua sonst ein fixer Wert angenommen werden... da ja die leftover curve vom Nutzen von a abhängt
    lg
    das heißt?also wie geh ich dann weiter vor nachdem ich xb = 17,5 z hab?

    lg
    ohne forum bin ich nix...

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    130

    aufgabe 4

    hab mich getäuscht. normalerweise kommen zwar verhältnisse raus, da wir aber die 40% gegeben habn ergibt das ganze zahlen.

    xa = 0,4x (wegen den 40%)

    im endeffekt sollte man auf xb=12,82 und xa=8,78 kommen lt. lösung im ps. wie genau weiß ich aber selber noch nicht, da uns die zeit ausgegangen ist.

    das letzte was ich aufgeschrieben habe ist:
    xb=80-80z-0,4*(80-80z) ... vllt. hilfts ...

  7. #87
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von zlu Beitrag anzeigen
    hab mich getäuscht. normalerweise kommen zwar verhältnisse raus, da wir aber die 40% gegeben habn ergibt das ganze zahlen.

    xa = 0,4x (wegen den 40%)

    im endeffekt sollte man auf xb=12,82 und xa=8,78 kommen lt. lösung im ps. wie genau weiß ich aber selber noch nicht, da uns die zeit ausgegangen ist.

    das letzte was ich aufgeschrieben habe ist:
    xb=80-80z-0,4*(80-80z) ... vllt. hilfts ...
    danke, komme aber damit auf xa = 8,54 keine ahnung wieso.
    habe statt xb das verhältnis xb=17,5z eingesetzt, dann deinen oberen term nach z freigestellt: z=0,7328

    und dies dann in x=80*80*0,73 eingesetzt eribt 21,37 für x und 0,4*x ergibt xa=8,54... seltsam

  8. #88
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    danke, komme aber damit auf xa = 8,54 keine ahnung wieso.
    habe statt xb das verhältnis xb=17,5z eingesetzt, dann deinen oberen term nach z freigestellt: z=0,7328

    und dies dann in x=80*80*0,73 eingesetzt eribt 21,37 für x und 0,4*x ergibt xa=8,54... seltsam
    hab genau das gleiche
    ohne forum bin ich nix...

  9. #89
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    danke, komme aber damit auf xa = 8,54 keine ahnung wieso.
    habe statt xb das verhältnis xb=17,5z eingesetzt, dann deinen oberen term nach z freigestellt: z=0,7328

    und dies dann in x=80*80*0,73 eingesetzt eribt 21,37 für x und 0,4*x ergibt xa=8,54... seltsam
    Gratuliere!! das passt auch ... je nachdem ob man rundet oder genau rechnet kommt man dann auf ~8,55 oder ~8,78

  10. #90
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    So, hier nun mal die Ergebnisse aus dem PS heute zum vergleichen:

    1a) x=70 und x=33,33
    1b) x=75
    1c) 25 und 5 bzw. 1875 und 375 (*75)

    2a) x=80 NettoN=1600
    2b) x=160 NettoN=0
    2c) 20
    2d) zB Beschränkung der Personengruppe

    3a) m=17,32
    3b) s=1,73
    3c) 700 und 12.124
    3d) s=1,57 und NB=11.123,94

    4a) MRTzx=-80, MRSzxa=-10, MRSzxb=-4*(x/z)
    zur 4b steht ja hier eh schon was..

    Danke nochmal an alle, die hier so viel weitergeholfen haben!!

    lg

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti