SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 24 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 231

Thema: FP Aufbaukurs FiWi Ergebnisvergleich alter FPs

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    FP Aufbaukurs FiWi Ergebnisvergleich alter FPs

    Hallo!

    Ich werde die alten Fachprüfungen des Aufbaukurses durchrechnen und suche Leute, die mit mir die Ergebnisse vergleichen! Da man weder alte FPs im Sekretariat einsehen kann, noch die Professoren die Ergenisse einem sagen, wäre es super, wenn sich hier ein paar finden würden, die Lust haben mit mir die Ergebnisse zu vergleichen!

    Liabs Grüßle,
    Susanne

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    Frage

    Hallo!

    Rechne soeben die Schlussklausuren von Weissensteiner durch und da ist auch schon eine Frage aufgetaucht:

    Beim VaR: Wie berechne ich R*beim Portfolio? Ich habe so wie bei mü und sigma einfach die Werte mit den relativen Anteilen multipliziert und dann addiert, das Ergebnis stimmt aber leider nicht... (bspw. Beispiel 4, Schlussklausur SS06, Gruppe B)

    Danke für die Hilfe!

    Susanne
    Geändert von Susanne (05.06.2007 um 06:36 Uhr)

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    Aufgaben mit Greeks

    Habe die Aufgaben mit Greeks, die in den Fachprüfungen zu finden sind, grechnet. Hoffe, jemand hat die gleichen Ergebnisse wie ich bzw. dass sie richtig sind !

    FP 06/05 Aufgabe 1
    a) Theta = - 467,9 bzw. - 1,8716
    b) Option 3: gehe in 11 short
    c) Short in 2238 Aktien

    FP 09/05 Aufgabe 4
    a) Portfoliowert = 180894
    b) Delta = -270; Gamma = 16,02; Theta = - 1813,16
    c) Änderung des Portfoliowertes = 6334,2968

    FP 03/07 Aufgabe 6
    a) Theta = - 374,32 bzw. - 1,49728
    b) Option 3: gehe in 8 short
    c) Short in 1758 Aktien

    FP 05/07 Aufgabe 4
    a) Gamma = 3,9
    b) Option 3: gehe in 10 long
    c) Short in 1383 Aktien
    Geändert von Susanne (04.06.2007 um 17:12 Uhr)

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    VaR bei Zinsswap & relativer und absoluter VaR

    ...noch mehr Ergebnisse

    VaR bei Zinsswap
    FP 02/06 Aufgabe 5
    r(Q) = 0,04175 und VaR = - 1 552 135

    FP 05/06 Aufgabe 1
    r(Q) = 0,04344 und VaR = - 9,04 Mio.


    relativer und absoluter VaR
    FP 07/06 Aufgabe 1
    abs. VaR IBM = 39635,81
    rel. VaR IBM = 41677,47
    abs. VaR Yahoo = 26024,90
    rel. VaR Yahoo = 27149,90
    rel. VaR Portfolio = 60982,14 mit Div. Benefit = 7845,23

    FP 02/07 Aufgabe 6
    abs. VaR VW = 67947,10
    rel. VaR VW = 71447,10
    abs. VaR DB = 20309,13
    rel. VaR DB = 21434,13
    rel. VaR Portfolio = 84234,88 mit Div. Benefit = 8646,34

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    Frage Berechnung von Binomialbäumen

    Hallo!

    Zwei Fragen hätte ich da:
    1. Wie berücksichtige ich eine Dividende bei der Berechnung von Binomialbäumen, wenn diese nicht stetig ist, sondern einmalig in Höhe von 6 ausgezahlt wird? Fällt der Aktienkurs dann einfach um 6 zum Zeitpunkt t? (FP 03/06, Aufgabe 1).

    2. Wie setzt sich der Wert einer Option in einem zweistufigen Binomialbaum zum Zeitpunkt T, also am Verfallstag, zusammen? Bei einem einstufigen kann dies ja mit Hilfe des Duplikationsportfolios berechnet werden, wie geht das aber bei 2 Stufen?

    Danke und lg,
    Susanne
    Geändert von Susanne (05.06.2007 um 12:08 Uhr)

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713

    Zusammenfassungen

    Falls es euch weiterhilft, findet ihr vom AK Fiwi eine Zusammenfassung unter http://sowi.gaechter.cc. Ich hab den Kurs letztes Semester gemacht...

    Viel Glück für die FP...

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von Susanne

    FP 09/05 Aufgabe 4
    a) Portfoliowert = 180894
    b) Delta = -270; Gamma = 16,02; Theta = - 1813,16
    c) Änderung des Portfoliowertes = 6334,2968
    hi, kannst du mir sagen wie du hier theta ausgerechnet hast?? komm zwar aufs gleiche ergebnis, aber nur + anstatt - !!! Alles andere stimmt überein...

    vielleicht kannst ja die ganze formel fürs theta posten - thx im voraus! mfg cherry
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von hippokrates
    Falls es euch weiterhilft, findet ihr vom AK Fiwi eine Zusammenfassung unter http://sowi.gaechter.cc. Ich hab den Kurs letztes Semester gemacht...

    Viel Glück für die FP...
    danke hippo, wird mir/uns sicher weiterhelfen...
    lg
    cherry
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    vielen dank für den tipp. das hanke skript (bzw.zusammenfassung vom hull) ist um es mit den worten von prof. tappeiner zu sagen: PRIMA

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Cherry the Kid
    hi, kannst du mir sagen wie du hier theta ausgerechnet hast?? komm zwar aufs gleiche ergebnis, aber nur + anstatt - !!! Alles andere stimmt überein...

    vielleicht kannst ja die ganze formel fürs theta posten - thx im voraus! mfg cherry
    hallo cherry,
    du hast schon richtig gerechnet, nur ist das theta einer option gewöhnlich negativ (nur in der angabe der fp steht es halt positiv drinnen), da, wenn alle anderen faktoren konstant bleiben, der wert der option mit abnehmender restlaufzeit geringer wird. deshalb die angebenen werte einfach mit negativen vorzeichen verwenden.

    mfg,
    susanne

Seite 1 von 24 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FP Aufbaukurs FIWI
    Von dallegra im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 17:49
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 08:46
  3. AK betr. FIWI - Ergebnisse alter FP
    Von Armin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:20
  4. Aufbaukurs FIWI Weck-Hannemann WS 05/06
    Von csab1558 im Forum SVWL Finanzwissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 16:31
  5. umstieg alter->neuer studienplan
    Von cl im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2003, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti