SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: BWL Kontrollfragen

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    19

    BWL Kontrollfragen

    hallo!

    hat jemand von euch bereits die ganzen bwl-fragen ausgearbeitet und wenn ja kann sie jemand zur verfügung stellen?

    noch eine frage: ist es ausreichend, wenn man "nur" die fragen lernt bzw. weiss jemand was geprüft wird?

    solllte jemand die antworten zur verfügung stellen würde ich mich auf post freuen: sabine.jori@student.uibkac.at

    dankeschön!

  2. #2
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    ELV BWL Kontrollfragen

    Hallo zusammen,

    wollte an dieser Stelle mal fragen, ob jemand schon so fleißig war
    und die Kontrollfragen in BWL beantwortet hat und diese
    womöglich für alle zur Verfügung stellen würde bzw. wenn nicht,
    ob sich hier ein paar Fleißige finden lassen, die in Zusammenarbeit
    die Kontrollfragen beantworten.
    Freue mich auf eure Kooperation.

    Danke!

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Hat jemand Antworten auf diese Fragen vom Fragenkatalog BWL?

    GL2
    Welche Dimensionen finden bei der Portfolioanalyse Berücksichtigung?
    GL3
    Ist kostenorientiere oder nachfrageorientierte Preisbestimmung besser?
    Welche Absatzmittler können beim indirekten Vertrieb eingeschaltet werden?
    In welche Kategorien werden die diversen Instrumente der Kommunikationspolitik eingeteilt?
    Welche Form der Ansprache in der Kommunikation ist bei niedrigem Produktinvolvement erfolgsversprechen?
    Was sind Streuverluste?

    GL4

    Anreizsystem?
    Aspekte eines Personalentwicklungssystemes?
    Dimensionen der Wertekette nach Porter?
    GL5
    Warum stehen Rentabilität und Liquidität als Ziele in einem konfliktären Zusammenhang?
    Mit welchen Kennzahlen lässt sich die Ertragslage einer Unternehmung beurteilen?
    Wie ist das ROI-Kennzahlensystem aufgebaut?
    Welche Ausgleichsmaßnahmen können bei einer Über- bzw. Unterdeckung eines Finanzplans


    Danke für die Hilfe! lg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csak9081 Beitrag anzeigen
    Hat jemand Antworten auf diese Fragen vom Fragenkatalog BWL?

    GL2
    Welche Dimensionen finden bei der Portfolioanalyse Berücksichtigung?
    GL3
    Ist kostenorientiere oder nachfrageorientierte Preisbestimmung besser?
    Welche Absatzmittler können beim indirekten Vertrieb eingeschaltet werden?
    In welche Kategorien werden die diversen Instrumente der Kommunikationspolitik eingeteilt?
    Welche Form der Ansprache in der Kommunikation ist bei niedrigem Produktinvolvement erfolgsversprechen?
    Was sind Streuverluste?

    GL4

    Anreizsystem?
    Aspekte eines Personalentwicklungssystemes?
    Dimensionen der Wertekette nach Porter?
    GL5
    Warum stehen Rentabilität und Liquidität als Ziele in einem konfliktären Zusammenhang?
    Mit welchen Kennzahlen lässt sich die Ertragslage einer Unternehmung beurteilen?
    Wie ist das ROI-Kennzahlensystem aufgebaut?
    Welche Ausgleichsmaßnahmen können bei einer Über- bzw. Unterdeckung eines Finanzplans


    Danke für die Hilfe! lg
    GL5
    Warum stehen Rentabilität und Liquidität als Ziele in einem konfliktären Zusammenhang?
    Liquidität bedeutet, jederzeit zahlungsfähig zu sein.
    Ein Mehr an Verzinsung ist bei einer Anlageform in aller Regel mit einem Weniger an Liquiditätsnähe zu bezahlen u. ein Zuwachs an (spekulativen) Gewinnchancen wird eingekauft mit dem steigenen Risiko von Kaptialverlusten. (Habe leider keine bessere Antwort gefunden!)


  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von csak9081 Beitrag anzeigen
    Hat jemand Antworten auf diese Fragen vom Fragenkatalog BWL?

    GL2
    Welche Dimensionen finden bei der Portfolioanalyse Berücksichtigung?
    GL3
    Ist kostenorientiere oder nachfrageorientierte Preisbestimmung besser?
    Welche Absatzmittler können beim indirekten Vertrieb eingeschaltet werden?
    In welche Kategorien werden die diversen Instrumente der Kommunikationspolitik eingeteilt?
    Welche Form der Ansprache in der Kommunikation ist bei niedrigem Produktinvolvement erfolgsversprechen?
    Was sind Streuverluste?

    GL4

    Anreizsystem?
    Aspekte eines Personalentwicklungssystemes?
    Dimensionen der Wertekette nach Porter?
    GL5
    Warum stehen Rentabilität und Liquidität als Ziele in einem konfliktären Zusammenhang?
    Mit welchen Kennzahlen lässt sich die Ertragslage einer Unternehmung beurteilen?
    Wie ist das ROI-Kennzahlensystem aufgebaut?
    Welche Ausgleichsmaßnahmen können bei einer Über- bzw. Unterdeckung eines Finanzplans


    Danke für die Hilfe! lg

    hallo,

    hast du die fragen ausgearbeitet und wenn ja würdest du sie zur verfügung stellen?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Hey Leute,

    kurze Frage:
    kommen bei der Klausur nur Fragen aus dem Fragenkatalog, oder noch andere?

    Ach so und da sind ein paar beantwortete Fragen.
    Keine Garantie!!!
    und da wo Kontrollfragen steht, sind die von GL5
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    öl

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Hey Leute,

    kurze Frage:
    kommen bei der Klausur nur Fragen aus dem Fragenkatalog, oder noch andere?

    Ach so und da sind ein paar beantwortete Fragen.
    Keine Garantie!!!
    und da wo Kontrollfragen steht, sind die von GL5

    hallo,

    soweit ich jetzt gehört habe ist man für die prüfung gerüstet, wenn man die ganzen fragen kann...... weiss aber nicht ob das stimmt!

    danke für die bereistellung der unterlagen. ALLERDINGS kann ich sie nicht öffnen. kannst du sie mir bitte per mail an sabine.jori@student.uibk.ac.at schicken. besten dank im voraus und das ist wirklich super nett von dir!!!

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    hallo,
    kann es auch nicht öffnen...
    könntest du mir die antworten bitte auch auf dominik.luger@student.uibk.ac.at schicken?

    SEHR NETT!!!

    Danke im voraus!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    327
    nich so stressen, die anhänge werden nachdem sie hochgeladen wurden noch von admin/mods freigeschalten, dann kann sie jeder öffnen!

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kurse für BWL 1-3, VWL 1-3
    Von csag5840 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 17:48
  2. BWL II vor BWL I
    Von csag3031 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 11:57
  3. Umrechnung Bac auf BWL
    Von csag4074 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 19:35
  4. Olv IWW auf BWL anrechnen für 1. Abschnitt
    Von Jason im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 18:35
  5. BWL 2 ohne BWL 1?
    Von csag2534 im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 14:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti