hi!
Kanns ned wirklich sagen,.. .
Fand´s ebenfalls theorielastig.
Na, was wie ging's euch? Was habt ihr für Lösungen? Fand es war zu meinem Bedauern sehr theorielastig...
hi!
Kanns ned wirklich sagen,.. .
Fand´s ebenfalls theorielastig.
was habt ihr bei der frage "ein individuum habe die nutzenfunktion u = x_1 usw. Wieviel von x_1 wird das individuum konsumieren?"
Ich hab gehört es soll 40 richtig seinhab leider 120 angekreuzt
was habt ihr beim beispiel mit Weltmarktpreis= 300, wo nach dem zollgeragtwird, damit nur mehr 90 Stück importiert werden?
ich auch
bei dem beispiel wo K1 und k2 war, hab ich (100,50) genommen, weiß aber absolut nicht ob da stimmt
was habt ihr bei der Aufgabe mit komparativen Vorteil?
wo ich mich vertan hab ist das besipeil bei der Konsumentenrente mit Pmax= 20
Wo es dann hießt Konsumtenrente höchstpreis munus Konsumenten ohne Höchstpreis) ich glaube das hab ich genau falsch hab da -50 rausbekommen glaube aber dass plus 50 stimmt
Lesezeichen