Hallo!
Ich hab ein Problem beim der Zwischenklausur vom 13.5.09
Aufgabe 5 versteh ich nich wie mans rechnet, komm immer auf falsche ergebnisse.
Aufgabe 6:
hab die richtigen zinssätze raus aber auf Kn komm ich nich.
habe folgendes gerechnet:
((5000 x 1.045^2 - 3000) x 1.057^2 + 8000) x 10.93^5
es soll 18054.93 rauskommen.
hoffe mir kann schnell jemand helfen.
Danke schonmal und allen viel glück morgen!!!!!!!!
Wie geht denn bitte die Rentenrechnung 8 (Folie 44 der Übungsbeispiele)??
Danke im Voraus!
So und noch eine frage:
Zwischenklausur vom 13.05.09 Aufgabe 5:
Wie rechne ich überhaupt aus wieviel geld ich brauche um meine rente jährlich zu kassieren?
kann mir einer bitte den kompletten rechenweg dieser aufgabe posten?
wäre super. danke
Zwischenklausur 12.05.2010 Aufgabe 1:
wie rechne ich denn auf 6 Jahre? und Muss ich t=4 bei Projekt A auch mitrechnen? hat ja nur ne Nutzungsdauer von 3 Jahren?
Hab irgendwie den Faden verloren.
Danke für eure Hilfe !![]()
Hey!
Also die Nutzungsdauer von 6 Jahren ist ja gegeben. Wenn du das mit deinen Projekten vergleichst dann siehst du dass du bei identischer Reinvestition
Projekt A: innerhalb der 6 Jahre 1 mal wiederholen kannst
Projekt B: 2mal
ProjektA:
- KW--> ganz normal wie immer berechnen (auch t=4 mit reinnehmen!) = 232,50
A=232,5017*((1,06^3*0,06)/(1,06^3-1))=86,9812
- bei der Annuität ist jetzt die Nutzungsdauer wichtig, du nimmst zwar denn gesamten KW aber rechnest bei der Annuität nur mit den 3 Jahren:
- und jetzt noch die Kapitalwertkette:
KW(Kette)=232,5017*(1+1,06^-3)=427,7146
das Gleiche mit Projekt B:
- KW=200,1958
- Annutät=109,1942(hier ist die Nutzungsdauer 2!)
KW(Kette)=200,1958*(1+1,06^-2+1,06^-4)=536,943
Differenz KWKette B-A= 427,7146-536,943=109,23
Hallo,
ich hab immer noch ein Problem bei den ganzen Sparbuch-Aufgaben, irgendwie verhau ich des immer. Ich hoffe mir kann des mal einer erklären.
Nehm ich die falschen Zinssätze oder was auch immer??!!
Da wäre einmal die Aufgabe 7 bei der Zwischenklausur vom 12.5.10
und einmal Aufgabe 5 bei der Zwischenklausur vom 13.5.09
Bitte schnelle Antwort inkl Rechenweg!!!!
Ich habe eine frage wegen aufzinsen...
Wenn steht. Sie haben vor 10 Jahren (t=10) 100€ auf auf ein sparbuch gelegt, wie viel ist es in t=0 wert? dann muss ich es 10 Jahre aufzinsen?
Wenn jedoch steht, Sie haben vor 10 Jahren (t=10) 200 Euro auf ein Konto gelegt und es jedes Jahr wiederholt(also Annuität) dann sind des 11 Annuitäten also muss ich 11 Jahre Laufzeit nehmen?
Bin ich da falsch oder stimmt es?
Vielen Dank und viel Glück heut![]()
Hallo,
hat von euch jemand die Lösungen für Klausuraufgabe 3 auf seite 38?
Meine sind: d, e sind sicher richtig, bei c eher auch. und a, b falsch, stimmt das so?
du errechnest dir eine steigende rente. diese musst du dann um 1 jahr aufzinsen, da dein errechnetes K eine Periode vor der 1. zahlung liegt.
bei aufgabe b musst du diesen Betrag einfach um 20 jahre abzinsen mit 1,05.
bei c setzt du K0 in die normale konstante rentenformel ein und erhälst die Annuität
Lesezeichen