zu 1a) Die UPC ist ne ´variante der UPF, hier nen kleiner nützlicher Artikel auf wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Utility...ility_frontier
Unter Berücksichtigung eines Zeilenindexes (Spalte C) und aufsteigend sortierter Daten (Spalte D):
=SUMMENPRODUKT(((2*(C2:C11)-ANZAHL(C2:C11)-1)/ANZAHL(C2:C11)); (D211/SUMME(D2
11))) im excel
zu 1a) Die UPC ist ne ´variante der UPF, hier nen kleiner nützlicher Artikel auf wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Utility...ility_frontier
könnte irgendjemand die Rechenwege für die gesamte Aufgabe 4 posten? Ich komm da irgendwie nicht dahinter...Danke!!!
Aufgabe 4
a)
Egalitarismus bei Kapazitätsverteilung -> Gleichverteilung
x1 = x2 = 50
B v. x1 = 3750
B v. x2 = 6875
Egalitarismus bei geretteten Menschenleben
B1 = B2
x1 + x2 = 100 --> x2 = 100 - x1
100*x1 - 0,5*x1 = 150*x2 - 0,25*x2
0 = 100*x1 - 0,5*x1 - 150*(100-x1) + 0,25*(100-x1)²
0 = 100*x1 - 0,5*x1 - 15000 + 150*x1 + 0,25*(10000-200*x1+x1²)
...
0 = -0,25x1² - 200x1 -12500
Dann die Formel da: http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/formeln/formelnb3.gif
x1 = 68,33 // B1 = 4498,74
x2 = 31,67 // B2 = 4498,74
b) Utilitarismus
x1 + x2 = 100
L = 100x1- 0,5x1² + 150x2 – 0,25x2 – λ(x1+x2-100)
X1‘ = 100 – x1
X2‘ = 150 – 0,5 x2
100 – x1 = 150 – 0,5 x2
X1 = 0,5x2 – 50
0,5x2 – 50 + x2 = 100
X2 = 100 // B1 = 0
X1 = 0 // B2 = 12500 (Randlösung)
c) Rawl
x1 = x2 = 50 (wie bei a))
d) Nozick
- keine Infos wem wie viel der Kapazitäten gehört bzw. wer wie viel erwerben/tauschen kann
Lg
Efficiency is intelligent laziness...
Wahrscheinlich blöde Frage - aber wie komm ich bei A1 d) auf die (0/30) ?
Hab ja nur die Angabe W=15-0,5UB + 30 - 2 UA
und dUA/dUB = -1
und was mach ich dann?
Bitte bitte helfen![]()
Jetzt hab ich gleich noch ne Frage:
Warum wird bei Aufgabe 1 bei Rawl UA=UB gesetzt und bei Utilitaristen UA + UB
und dann bei Aufgabe 2 auf einmal bei den Utilitaristen UA = UB???
bzw. kann vielleicht nochmal jemand den Atkinson index erklären bitte? Ich blick da grad nicht durch
DAnke im Voraus!
Irgendwie bekomme ich dieses Sensche Maß nicht raus, das geht doch so oder?
S= Head-Count[Incomegap+(1-Incomegap)*Ginikoeffzient*(n/n+1)]
Also ich habe diese Zahlen dann eingesetzt:
(3/7)*[0,39+(1-039)*0,125*(3/3+1)]
Vllt entdeckt jemand meine Fehler..?
WArum nimmt man bei A2 c) UA * UA.... und nicht z.B. UB * UB..... oder UA * UB??
hier im forum steht für 3f) 0,24
aber bei mir kommt 0,024 raus! kann mir das vielleicht jemand bestätigen bitte?Oder mich aufklären, wo mein Fehler ist
![]()
Lesezeichen