SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Aufgabenblatt 5

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    54

    Aufgabenblatt 5

    Hat da schon irgendwer was raus? Kommt ja vermutlich morgen der zweite kurztest in der 10 uhr gruppe

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    21
    ja der kurztest kommt sogar fix, des hat er das letzte mal gesagt, und es wird dieses mal auch teilpunkte geben

  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    8
    Hat jemand von euch Aufgabe 2c?

    Ich habe zwar im Buch die Grafik gefunden, aber wie rechne ich aus wie hoch der Substitutionseffekt bzw. der Einkommenseffekt ist? Die Informationen brauch ich ja damit ich die Grafik korrekt zeichnen kann...

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von wiwi student Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch Aufgabe 2c?

    Ich habe zwar im Buch die Grafik gefunden, aber wie rechne ich aus wie hoch der Substitutionseffekt bzw. der Einkommenseffekt ist? Die Informationen brauch ich ja damit ich die Grafik korrekt zeichnen kann...
    kann ich mir nicht vorstellen. dafür bräuchtest du ja die indifferenzkurve (Oder wie das in diesem fall heisst) weil du weisst ja gar nicht den nutzen der arbeiter den sie von freizeit haben, oder?

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von wunschname Beitrag anzeigen
    kann ich mir nicht vorstellen. dafür bräuchtest du ja die indifferenzkurve (Oder wie das in diesem fall heisst) weil du weisst ja gar nicht den nutzen der arbeiter den sie von freizeit haben, oder?
    das würde ja bedeuten das die ganze Aufgabe 2c hinfällig ist es gibt nämlich verschiedene Interpretitionen je nach dem wie stark der Einkommens/Substitutionseffekt ist gibt es dann mehrere Lösungen... und einfach die MR*30 also die 660-60L als Indifferentkurve hernehmen?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Hat sich erledigt...

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    TIROL
    Beiträge
    38
    Laut Lösung stimmen die Ergebnisse der Aufgaben 1 und 4 nicht, wenn du deinen Rechenweg von allen 4 Aufgaben angibst kann ich dir vielleicht helfen...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    hallo, könnte bitte jemand aufgabe 3 und aufgabe 4 posten??? komm da nicht weiter, und brauch es ganz dringend für den kurztest!! danke schon mal!!
    lg

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von Clementi84 Beitrag anzeigen
    Laut Lösung stimmen die Ergebnisse der Aufgaben 1 und 4 nicht, wenn du deinen Rechenweg von allen 4 Aufgaben angibst kann ich dir vielleicht helfen...
    Vielen dank aber hat sich schon erledigt..

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    3.
    Wd=160-20L
    Ws=70+2L
    Monpsonist:
    --> ME=D
    70+4L=160-20L
    L=3,75
    w=77,5

    b) 160-20L = 100
    L=3
    w=76

    4.a) MR =S
    280-2L = 2L+5
    L=68,75
    w=211,25
    Rente: (211,25-142,5)*68,75 + ((142,5-5)*68,75)/2 = 9453,125

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 5
    Von kaethzn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 13:40
  2. PS-Aufgabenblatt 4
    Von csam5739 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 13:09
  3. 10. Aufgabenblatt
    Von csag im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 18:08
  4. Aufgabenblatt III
    Von jimmy im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 09:06
  5. Aufgabenblatt 9
    Von volkswirt im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti