-
Wichtige Frage
Wenn die langfristige Preisuntergrenze gefragt ist von einem Produkt, das 15 Euro variable Kosten und einen Verkaufspreis von 23 Euro und 2000 Stück produziert und verkauft wurden, und man hat Fixkosten von 10000 - was ist dann die langfristige Preisuntergrenze?
20, richtig?
Was nun, wenn ich eine Bestandsveränderung habe?
Dh: ich produziere 2000 und verkaufe 1500 Stck (Variante1)?
ich produziere 2000 und verkaufe 2500 Stck (Variante2)?
Was ist dann die langfristige Preisuntergrenze? Bleibt sich das gleich mit 20?
-
noch besser:
was ist die kurzfristige Preisuntergrenze, wenn ich einen Auftrag mit Kapazitätsbegrenzung habe?
var. SK + Opp. Kosten
und wenn der Auftrag zusätzliche Fixkosten fordert?
Muss ich die dann darauf aufteilen bzw. sie anders berücksichtigen?