hab einige schwierigkeiten, den teil mühlbacher zu verstehn ...
wie können denn kognitive dissonanzen vor/nach einer entscheidung ausschaun?
was gibs denn für beispielbe für verankerung/verfügbarkeit/repräsentativität??? :???: :?:
Druckbare Version
hab einige schwierigkeiten, den teil mühlbacher zu verstehn ...
wie können denn kognitive dissonanzen vor/nach einer entscheidung ausschaun?
was gibs denn für beispielbe für verankerung/verfügbarkeit/repräsentativität??? :???: :?:
Hab dazu auch grad ein bisschen recherchiert und folgendes herausgefunden:
Verfügbarkeitsheuristik:
Ereignisse an die wir uns leichter erinnern, scheinen uns wahrscheinlicher als solche an die wir uns schwer erinnern können.
Beispiel: Man könnte die Wahrscheinlichkeit dafür, ermordet zu werden, als recht hoch einschätzen, wenn man kürzlich einen Bericht über einen Mord gelesen hat.
Representativität:
Je ähnlicher eine bestimmte Person den Vertretern einer bestimmten Gruppe ist, desto eher ordnen wir dieser Gruppe zu.
Beispiel: Eine Frau die sich sehr für die Frauenrechte und die Emanzipation einsetzt, bezeichnet man eher als Feministin.
Verankerung:
Dabei handelt es sich um unbewusste mental Abkürzungen, wobei man sich an einem "Anker" orientiert.
Beispiel hab ich noch nicht gefunden...
hab im wikipedia gesucht: verankerung=anchoring
bsp. (leider nur auf englisch)
If, when young, you participated in family activities that gave you great pleasure, the pleasure was associated with the activity itself, so when you think of the activity or are reminded of it you tend to re-experience some pleasurable feeling.
Flicking through an old family photo album stirs pleasant memories and some of the feelings associated with them.
A childs' comforter in an unfamiliar situation.
An old love song re-awakens a romantic mood.
The smell of freshly baked apple pies brings back memories of a happy care-free childhood.
Phobias in this sense can be studied as one example of very powerful anchor - see spider, feel terrified and nauseous.
Revisiting an old school or a place with powerful memories.
kurz auf deutsch ;)
wenn man sich bei entscheidungen auf gewisse situationen aus der vergangenheit bezieht, aufgrund der vergangenen, bekannten situation handelt und so sprichwörtlich einen anker wirft.
kommen beim mühlbacher teil mc-fragen oder offene?
So weit ich das jetzt bei seinen alten Klausuren gesehen habe, waren immer ziemlich viele MC-Fragen und meist noch 3 offene.
ja aber i weiß das er letztes semester in der schlussvorlesungsveranstaltung gesagt hat, dass nur offene fragen kommen, und nur im vorletzten semester hab i gsehn, dass er in der sk mc fragen gebracht hat, davor warens doch immer offene fragen oder?Zitat:
Zitat von _Nina_
war dieses semester die schlussvorlesungsveranstaltung schon? da wo alle drei gemeinsam auskunft über die klausur geben und fragen gestellt werden können.
die schlussveranstaltung ist erst am dienstag ..