generelle MC-Fragen zur Schlussklausur
1. Entscheidungen lassen sich nur dann sinnvollerweise treffen, wenn die Zahl der Umweltzustände endlich ist?
2. Der Sattelpunkt in einem 2Personen Nullsummenspiel ist nach dem Pareto-Kriterium allen anderen Punkten vorzuziehen?
3. Je größer die Stichprobe ist, die jemand aus einer Grundgesamtheit G zieht, umso verlässlicher ist sein Wissen über G?
4. Die Kapitalwertfunktion eine Normalinvestition ists stets monoton fallend?
5. Die Kapitalwertfunktion einer Finanzierung ist monoton steigend?
1. keine ahnung
2. der sattelpunkt ist ja das nash gleichgewicht und daher wäre die kooperative lösung (pareto optimal lösung) besser als der sattelpunkt und daher auch diesem vorzuziehen. deshalb würde ich sagen falsch!
3. hier würde ich mal so aus der logik heraus sagen richtig.
4. keine ahnung
5. keine ahnung