Schredelseker (bei Gruppe A und B sind die gleichen Fragen in der gleichen Reihenfolge)
1 r
2 r
3 r -> Korrektur: ist falsch
4 r
5 f
6 r
7 f
8 f
9 r (?)
10 r
11 f
12 f
13 r
14 f
15 r
16 r
17 r
18 ? -> laut sternchen02 falsch
Druckbare Version
Schredelseker (bei Gruppe A und B sind die gleichen Fragen in der gleichen Reihenfolge)
1 r
2 r
3 r -> Korrektur: ist falsch
4 r
5 f
6 r
7 f
8 f
9 r (?)
10 r
11 f
12 f
13 r
14 f
15 r
16 r
17 r
18 ? -> laut sternchen02 falsch
Hab die selben Antworten...also bei 9) auch richtig u bei 18) hab ich falsch (hab ich aus dem Forum *g* )
Wo find ich denn das zu Frage 7?
Möcht mir das mit den Rückstellungen etc. nochmal anschaun...
ist aber nicht nur BWL I stoff oder?
Steht das bei schred.unterlagen auch noch mal?
lg
Das zu Frage 7 steht im Schredelseker-Buch von Seite 32 bis 37.Zitat:
Zitat von sternchen02
hab eine frage zu 3.
welche ergebnisse kommen da bei euch raus?
hab zwar zwei rausbekommen, aber eins davon ist negativ (daher würd ich dieses als ungültig bezeichnen; hab noch nie was von negativen zinsen gehört) und würd falsch sagen? oder hab ich mich verrechnet?!
würd auch sagen falsch, hab's zwar nicht gerechnet, aber bei einfachen Zahlungsströmen mit nur einem Vorzeichenwechsel gibt es max. einen Schnittpunkt der Kapitalwertfunktion (im positiven Bereich) der Abszisse
mehrere interne Zinssätze gibt's also nur bei Zahlunsströmen mit mehreren Vorzeichenwechsel (Eigenschaften von Investition & Finanzierung) - Beispiele wären Bausparvertrag, Ausbeutung von Naturschätzen, wenn für Kredit Kapitalbeschaffungskosten zu entrichten sind oder wenn bei einem Auftrag ein Vorschuss vereinbart wurde...
glg
Sorry, habe mich vertan. Frage 3 ist natürlich falsch.
Danke für den Hinweis!
habe dieselben erg. - aber gibts zu 18 auch eine erklärung? :???:
ich bin der meinung, dass (frage 14) ein nash-gw nicht immer pareto-optimal ist, steht soger beim gefangenendilemma im buch dabei!
die kooperative lösung ist hingegen immer pareto-optimal!
bitte bessert mich aus, falls es anders ist ..... bin schon ganz konfus *tz*
Ist nicht das Nash GG das beste Ergebnis für die Spieler u das Pareto Optimum wäre aber das gesellschaftlich beste Ergebnis?Zitat:
Zitat von radieschen
Also kann die Frage nicht stimmen...beim Gefangenen D. gehts ja eben genau darum dass das Nash GG nicht das Pareto Optimum ist!?
Frage 10 is falsch. Transitiv bedeutet: a<b und b<c folgt a<c.