Welchen der beiden Kurse Arbeits- u Sozialrecht
oder Handels-u Gesellschaftsrecht
würdet ihr empfehlen!?
Wie sind denn die Bedingungen,gibt es Eingangsklausuren etc.!?
Mich würden nämlich beide interessieren ;)
Druckbare Version
Welchen der beiden Kurse Arbeits- u Sozialrecht
oder Handels-u Gesellschaftsrecht
würdet ihr empfehlen!?
Wie sind denn die Bedingungen,gibt es Eingangsklausuren etc.!?
Mich würden nämlich beide interessieren ;)
hallo; habe letztes semester handels u ges.recht gemacht. war eigentlich ein sehr interessanter kurs und meiner meinung nach für einen BWLer Pflichtprogramm. die übung Offer ist ein Hit!!!!!!!! ein super netter lockerer rechtsanwalt der sehr anschauliche fälle bringt.übungsklausur ist geschenkt.
FP ist auch nicht schwer aber doch zum anschaun.TIPP: besuche die Vorlesungen....Mitschrift genügt zum lernen. Das Buch musst dir nicht kaufen, ist zu aufwändig.Skripten sind aber empfehlenswert.
ist die fp neben anderen fp zu machen? ist es viel stoff? will denn kurs nämlich auch machen, weil ich auch der meinung bin dass es pflicht für ein bwler isch, nur habe ich dieses semester noch 3 andere fächer...
also wenn du die vo besuchst und eine gute mitschrift hast, dann ist die fp kein problem! ansonsten verliert man vielleicht leicher den überblick und braucht länger zum lernen. ausserdem sind roth und fitz keine so schlechten vortragende!
interessant fand ich grundsätzlich beide themenbereiche - wenn man sich aber nicht zu 100% für gesellschaftsformen bzw gesellschaftsrecht allgemein interessiert, finde ich arbeitsrecht fast interessanter...
Ja glaub auch dass Arbeitsrecht interessanter wäre :)
wie ist Wirtschaftsrecht?
Kann mir da jemand was dazu sagen?
U mal ganz ne blöde Frage...wie laufen denn die FP so ab?
Bin ja ganz neu im 2. Abschnitt :)
dangge
die fachprüfung-regelungen sind relativ unterschiedlich - zB gibt es in finanzrecht keine fachprüfung, sondern es gibt eine vorlesungklausur und eine übungsklausur, die beide positiv abgeschlossen werden müssen (also eigentlich wie im 1.abschnitt).Zitat:
Zitat von sternchen02
grundsätzlich gibt es aber im 2.abschnitt fachprüfungen. das heißt, du musst während des semesters das proseminar positiv abschließen, um die voraussetzungen für das anmelden zur fachprüfung zu erfüllen. dann kannst du dich per computer anmelden und trittst zur fachprüfung an, wobei der stoff dafür proseminar und vorlesung ist...