Hatte heute leider keine Zeit für die Übung, ich hoffe ich komme trotzdem weiter. Ich fang jetzt jedenfalls an mit den Aufgaben.
Druckbare Version
Hatte heute leider keine Zeit für die Übung, ich hoffe ich komme trotzdem weiter. Ich fang jetzt jedenfalls an mit den Aufgaben.
Habt ihr beim 1 schon ein Ergebnis ich würde auf 383536,2 bei Anlage 1 kommen und auf 385704,79, es gibt aber nur so ein ähnliches Ergebnis! Hilfe ich glaub ich hab mich beim DKK verrechnet wie kommt man auf GK? sind das die Gesamtkosten die von mir berechnet wurden, das EK sind die 175000 und das FK die GK minus den EK????
hat schon jemand ein zweites Ergebnis? käme auf 1283,14
Welchen Wert muss man bei Aufgabe 1 für die Gesamtkosten in der DKK1 Formel verwenden?
keine ahnung hätte gesagt die 240000 und die 175000 aber bin mir nicht sicher, aber bei der Anlage 2 braucht man dies ja nicht und da komme ich insgesammt auf 385325 und die Lösung steht drinnen!
Rechnet sonst niemand?
hey
also bei den DKK hab ich folgendes ...
120 000 * 0,11 * (175/230) + 120 000 * 0,15 * (55/230)=14347,83
komm dann auf GK von 382547,83 (1) + 385325 (2)
mfg
aber ich komme statt 230 auf 240 weil ich doch den RW dazuzählen muss oder nicht?
Bei der 1. würde ich auf A1: 382458 u A2: 385325 tippen...
DGK=AW-RW*0.5
DKK=DGK*Bankzins*(EK/GK)+DGK*kreditaufnahmezins*(FK/GK)
DGK:200000-10000*05
DKK:95000*0,11*(200000/200000)+95000*0,15*1
DKK:24700
Gehe hier davon aus das EK=GK da es sich ja um eine Investition von 200000 handelt...bin mir aber nicht sicher was habt ihr bei 2. u 3. ?:!::?:
2.) 1222,3 ... normal müsste man doch auf 1223 aufrunden oder?
3.) 229,03 + 256,88
4.) 47767,57 ... kalk. G/88837,84 ... pag. G/ ... 92000 KK
5.) 1321,065 ... würd wieder auf 1322 aufrunden
6.) 1062,12 ... auf 1063
7.) 24,49 %, 54,4%, 47,2%
8.) 29,43 %, 55,86%, 55,86%
9.) 2,3 jahre
10.) 2,1 jahre
mfg
Julz:
habe ich eine linerare Abschreibung von 44000 und 35000?