Hallo!
Weiß zufällig jemand, wie man das Bsp. 5 von Übungsblatt 3 rechnet? Was ist bw? Und wie kann man in Teil a) die Zahlen berechnen, wenn man gar keine richtige Funktion gegeben hat?
Und kann mir bitte jemand erklären, wie man in Bsp. 3 von "E(X*Y) + E(X*Z)" zu "E(X*[Y+Z])" kommt? Alles andere hab ich schon, aber da hänge ich...
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
lg, Sonja