hallo!
können zur vo klausur nur fragen aus dem fragenkatalog (bsp. zum üben) kommen, oder auch andere?
danke...!!
Druckbare Version
hallo!
können zur vo klausur nur fragen aus dem fragenkatalog (bsp. zum üben) kommen, oder auch andere?
danke...!!
Ich hab´auf diese Frage eine ach so universitäre Antwort im ecampus bekommen, dass wir auf einer Uni sind u. nicht in der Schule u. sie solche Fragen deshalb nicht beantworten! Man darf ja auch nicht Word verwenden, denn da könnte man ja SCHWINDELN. Das kann man sonst natürlich nicht! :lol: :lol: :drink: :drink: :lachlach: :lachlach:Zitat:
Zitat von csaf8742
Vielleicht sollte mal man mal fragen, ob sie die Beispiele die fehlerhaft sind von jemanden ausrechnen lassen haben, der in der Schule ist u. nicht auf der Uni...
Je mehr Kurse ich hinter mir habe umso öfter muss ich meinen Kopf schütteln über den ganzen Mist u. der ÜBER DRÜBER MEINUNG der Profs u. ihrer Assistenten was sie nicht für ein elitärer Haufen sind.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen, würde ich fast wetten, dass die Fragen aus dem Katalog sind, in VWL elearning war´s genauso u. ich glaub nicht dass das hier anders ist. Außer sie sind nicht zu faul, doch noch ein paar extra Fragen zu machen. Da aber jeder eine eigene zufällig ausgewählte Klausur bekommt ist das wohl nicht zu "befürchten".
Also ich übe nur Beispiele aus den "Tests zum Üben", wenn man die beherrscht, ist man sicher auf keinem schlechten Weg..
Was mich allerdings ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass der Soff nur bis zu den Kreuztabellen geht...-> genau soweit wie der liebe Herr Pfeifer mit seinem PS Stoff gekommen ist...
ja, der Herr Pfeifer. Da muss man aber auch eher sagen, soweit wie wir Studenten gekommen sind. Der Herr Pfeifer kriegt sein Geld nämlich nur fürs anwesend sein...Zitat:
Zitat von p-simmi
auch die anderen PS sind nicht wirklich viel weitergekommen!
Tja, wenn du mir zeigst wie man ein neues System fehlerlos implementiert, dann nenn ich dich ab morgen Gott! Ok?Zitat:
Zitat von csaf7553
Und außerdem bekommt man eh die Punkte zurück! Also wo ist dein Problem? (und selbst jetzt bekommt man noch Punkte, wenn man statt den Kommazeichen einen Punkt macht).
Natürlich schleichen sich Fehler ein. Das ist mal so, aber die werden bei Auftauchen auch sofort entfernt. Und bei so großen Fragepools ist das nicht immer so einfach, da ist auch gut möglich dass sich ein Fehler bis in den Online-Test schleicht. Diese Fragen sind alle aus einem anderen Pool, der von anderen Studenten mit Hilfe eines anderen Buches erstellt wurde.
Diese Fragen werden dann wiederrum auf ein anderes Buch von anderen Studenten umgeschrieben. Usw.
Also sehr geehrter csaf7553 :???: , entweder besser machen oder aufhören mit Beleidigungen herumzuwerfen
PS: Durchschnittlich sind 2 - 5 % aller Fragen fehlerhaft bzw. unnachvollziehbar (vor der Vorlesung) gewesen. Und dieser Prozentsatz schwindet von Tag zu Tag.
mfg Nam
:juhuu:Zitat:
Zitat von Namsuoires
Sehr geehrter Namsaures :roll: --- whatever......:drink:
mfg Gott gibt´s gar nicht
na endlich, sind wir mal einer Meinung... dafür öffne ich jetzt ne Bottle Bier :bierglas: zum Wohl!Zitat:
Zitat von csaf7553
PS. naja, keine Antwort ist ja wohl auch ne Antwort ^^
PPS. ich würd deinen Nicknamen umbennen. Ist nicht gerade ideal mit seiner Csaf-Nummer online zu sein und über Tutoren und Lehrpersonen herzuziehen. (besonders wenn die Csaf-Nummer dann auch noch als e-mail Adresse verwendet werden kann)
Das soll aber nur ein kleiner Tipp am Rande sein.
PPPS. No stress, ich bin einer vom Holub-Kurs :roll:
Zitat:
Zitat von Namsuoires
Hab bewußt csaf7553 gewählt (u. es ist auch wirklich mein Name, der dahinter steht) u. bin mir auch darüber im klaren, dass man dadurch ohne weiteres auf meine Person schließen kann. Und ich hab auch keine Probleme damit, da ich die Angewohnheit habe meine Meinung kund zu tun, wenn mir etwas nicht paßt. Mich hinter irgendeinem Benutzernamen zu verstecken ist nicht meine Sache u. wenn sich jemand durch eine Aussage von mir angegriffen fühlt soll er wissen woher der Angriff gekommen ist. Und wir sind ja an der Uni u. nicht in der Schule also wird man ja nicht so "schulisch kindisch" sein, sich durch meine Aussagen "gekränkt" zu fühlen.
Wenn ich ständig lese "wir sind hier an der Universität u. nicht in der Schule".... "schwindeln wird schwer geahndet".... usw. und das hat wahrscheinlich jemand geschrieben der vielleicht gerade mal zwei Jahre aus der Schule ist u. 10 Jahre jünger als ich - da geht mir der Hut hoch. Vor allem dann, wenn ich sehe was GENERELL für ein Chaos herrscht u. welche Professoren in manchen Kursen unterrichten - die als Lehrer in einer Schule keine Chance hätten (ja auch dort gibt es solche u. solche).
Beschwert man sich dann kriegt man zB die Antwort: "haha, "Namen" est omen"!!!
Alles in allem muss man sich auch nicht wundern warum über die SOWI bzw Uni so hergezogen wird... Früher dachte ich immer das ganze Geschwätz über Reformen sei total überzogen aber es ist wirklich so, dass hier mal mit einem Schaufelbagger umgegraben werden muss - wird wohl nie passieren.
Manche Profs werden nur für die Anwesenheit bezahlt, manche kommen gar nicht (bleibem im Büro sitzen obwohl sie VO hätten u. zwar für die Hälfte ihrer Vorlesungen im Semenster - war er da, dann dauerte die VO 1 Stunde statt 3). Irrwitzige Notenvergabe, mal in die eine, mal die andere Richtung - positiv ab ein drittel der Punkte, mal bei 60 %, mal jede Klausur 60%, positiv bei halber Anwesenheit, Sehr gut durch unterstreichen deines Namens auf einer Liste, jeder positiv, positiv nur wenn höchstens zweimal gefehlt,....
Und ich habe gerade mal 7 Kurse hinter mir!! :shock: Bevor mir jemand die immer nicht zu vermeidende Frage stellt, warum ich überhaupt (noch) studiere, kann ich die Antwort gleich geben: bin stark am überlegen ob ich mir das noch antue, nur damit ich mal ein Mag. vor meinem Namen stehen habe, weil es im Firmennamen besser aussieht...