kann ich die diplomarbeit auch während des semesters anmelden?
wie wird die ag angemeldet per computeranmeldung?
wie sieht die anmeldung genau aus? hab ein thema geh mit dem zum prüfungsamt und?
vielen dank
Druckbare Version
kann ich die diplomarbeit auch während des semesters anmelden?
wie wird die ag angemeldet per computeranmeldung?
wie sieht die anmeldung genau aus? hab ein thema geh mit dem zum prüfungsamt und?
vielen dank
Die Anmeldemodalitäten klärst du am besten mit deinem Betreuer ab - es gibt ein entsprechendes Formular das du ohne jede Begründung beim Prüfungsreferat bekommst, das du mit Thema etc. füllen musst, dein Betreuer unterschreibt und das du dann im Prüfungsreferat abgibst. Ein Thema alleine reicht also nicht, du brauchst auch einen Betreuer dazu ;-)Zitat:
Zitat von schevtschenko7
Lies dir am besten auch mal
http://www.uibk.ac.at/c/c4/c401/studium/diplom.html bzw. die Richtlinien des jeweiligen Instituts durch.
MfG
Bernd
Abgeben musst den Zettel in dreifacher Ausfertigung im Dekanats-Sekretariat, 3. Stock. Dein Betreuer muss auf dem Zettel unterschreiben. Dipl-AG machst am besten bei dem Betreuer, bei dem auch schreibst. Anmeldung über Computeranmeldung, aber ohne Punkte zu setzten. Anmeldung der Diplomarbeit geht jederzeit, du musst da auch angeben, wie lange Du gedenkst zu brauche, und da solltest du min. 3 Monate eintragen.
LG
Miky
aber in der computeranmeldung finde ich keine möglichkeit der AG anmeldung? :?:
noche ne frage: muss man die diplom-ag bei dem prof. bzw. institut machen, bei dem man dann auch die diplomarbeit schreibt oder ist das egal???
@schevtschenko
Bei der Computeranmeldung steht der Link zu den Dipl-AGs unter "Lehrveranstaltungsanmeldung" im linken frame der drittletzte Link.
@neos78
Prinzipiell steht es Dir frei, die Dipl-AG bei jedem Prof zu machen. Sinnvoll ist aber, dass Du es bei dem machchst, der auch Deine Diplomarbeit betreut, oder zumindest an seinem Institut: Hab gehört, dass eine Kollegin bei einem Prof. Dipl-AG und beim anderen geschrieben hat, und in der Dipl-AG musst ja Deine Diplomarbeit bzw. die Fortschritte präsentieren, und dann hat der eine Prof. hü gesagt und der andere hott - war relativ mühsam. "Mein" Prof. hat nebenbei ganz seltsame Ansichten zum wissenschaftlichen Arbeiten, auf denen er aber besteht (z. B. "Fußnoten enden mit einem Punkt"). Das hab ich aber nur in der Dipl-AG erfahren, bei einem anderen brauchst wahrscheinlich keinen Punkt *grins*.
LG
Miky
Weiß hier zufällig jemand, ob es möglich ist, zwei offizielle Betreuer (aus verschiedenen Fakultäten) zu haben?
Hi!
Normal sind nach UniStG 2 Betreuer (von verschiedenen Fakultäten) nicht vorgesehen.
Sie können sich koordinieren, aber die zu beurteilenden Teile müssen deutlich unterscheidbar sein.
Der Grund liegt darin, dass sich Studien inhaltlich und methodisch oft deutlich voneinander unterscheiden.
Bsp. Jus und BWL
Schreib eine Arbeit mit rechtlichen Hintergrund für BWL und geh damit auch zu einem Betreuer auf der juridischen Fakultät. (da sind dann nur noch ein paar Sachen zu ändern)
Berni[/quote]
Danke für deine Antwort!
Ich finde es echt schade, dass es nicht möglich ist, offiziell eine bereichs- bzw fakultätsübergreifende Diplomarbeit zu schreiben.
(Inoffiziell geht es ja zum Glück trotzdem. :wink: )