was mich interessieren würde ist, wer eigentlich die ganze computeranmeldung organisiert, wer es programmiert hat und wer eigentlich die verantwortlichen dafür sind ???
Druckbare Version
was mich interessieren würde ist, wer eigentlich die ganze computeranmeldung organisiert, wer es programmiert hat und wer eigentlich die verantwortlichen dafür sind ???
Ein Lob an die ÖH vertreter - die einen super job machen. Ein absolutes BUUUUUUUUUHHHHHHHHH für denjenigen der das system entworfen und implementiert hat.
Das system bevorzugt studenten die nur 1 oder 2 kurse pro semester machen wollen.
[pers.Anm.: Personen die es sich leisten können länger zu studieren - wenn papi alle zahlt lässt sich's leicht lachen an der SOWI]
Einen zusammenwurf der reinen sowi studenten mit Wirtschaftsrechtstudenten, denen es möglich ist 1000 Punkte auf einen Kurs zu setzen, ist eine Idiotie so großen ausmaßes, dass man daran zweifeln muss ob der architekt des systems ein ökonom ist.
Appell: Jeder Student sollte aus eigener Kraft in der Mindeststudienzeit bleiben können - daher - ÜBERLEGEN WIR UNS GEMEINSAM WIE WIR DIE STUDENTENZAHL ENTWEDER BEGRENZEN ODER VERNÜNFTIG AUSBILDEN WOLLEN!!!
2 Liter Wasser passen nun mal nicht in ein 1-Liter Gefäß - egal welche Eingußtechnik man verwendet!
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Ehrlich jetzt - ich drück einem Kollegen von mir, der Hobby-Programmierer ist, 10.000 Euro in die Hand und er wird mir DANKBAR ein funktionierendes System machen. Möchte ja gar nicht wissen, was für die Entwicklung dieses Datenmülls an Zeit und Geld draufging!
ich behaupte jetzt mal, sicher deutlich mehr wie 10000€Zitat:
Zitat von Stefan_M
natürlich hat das System Macken und ist bei weitem ned perfekt, doch finde ich es schon sehr sehr komfortabel und hör eigentlich von den meisten die schon länger wie ich an der SOWI studieren, dass sie um einiges problemloser zu ihren Kursen kommen, wie vorher
Hi!
Das Anmeldesystem ist sicher noch nicht sehr ausgereift, was ich einen Witz finde. Jemand bekommt einen Kurs mit 100 Pkt und der andere mit 200 Pkt nicht oder das es einfach nichts anzeigt bei einem Kurs (so ist es mir ergangen und seit gestern hab ich ihn doch). Es wird hier auf den Rücken der Studenten ein System ausprobiert. Das nächste Mal vorher Denken dann Handeln.
Manche setzen einfach die Punkte komplett falsch (weiß ich so vom Hören Sagen), z.B.: Rechtkurse 100 Pkt usw.
Das System ist sicher komfortabler, keine langen Schlangen vor den Instituten........
Berni