-
ablauf 2.abschnitt
hi leute. werde voraussichtlich im herbst ins ausland gehen. und habe ehrlich gesagt keinen blassen schimmer vom 2. abschnitt, wäre ganz toll, wenn mir jemand genau sagen könnte, welche kurse ich da machen muss: hab mal beim kursangebot geschaut, und es sind ja wirklich total viele-
ach ja, ich weiß, dass ich unternehmensführung und finanzierung als spezialisierungen machen will. wie muss ich da vorgehen???
kann ich im ausland dann überhaupt schon spezialisierungskurse machen, oder muss man mit abwl oder so anfangen???
bin echt hilflos! wär sehr dankbar für einen tipp
lg nannal
-
je nachdem was du studierst ist der studienplan im 2. studienabschnitt unterschiedlich...
aber für alle gleich:
anders als im 1. abschnitt muss hier das proseminar zuerst positiv absolviert werden, anschließend muss man die fachprüfung (fp) absolvieren...
dabei hat man die üblichen 4 antritte, bei abwl nimmt man di antritte bei kurswechsel mit, bei sbwl startet man bei kurswechsel wieder beim 1. antritt, und bei vwl gibt es glaub ich den unterschied zwischen aufbaukurs und vertiefungskurs!
abwl:
-kann man machen welchen man will, da gibt es keine grundvoraussetzungen (außer evtl. eingangsprüfungen, wär mir jetzt aber nicht bekannt)
sbwl:
-der grundkurs (gk) ist eigentlich dasselbe wie bei den abwl, allerdings gibt es hier öftermal eingangsklausuren! voraussetzung für den aufbaukurs (ak) ist den meisten (oder allen) fällen positiver abschluss inklusive fachprüfung
vwl:
-es gibt hier aufbau- und vertiefungskurse, hab den unterschied auch nicht so ganz verstanden, hat glaub ich mit dem anspruch zu tun... in der regel dasselbe wie bei abwl
demnach kannst du einen spezialisierungskurs nur dann machen wenn du gk und ak schon hinter dir hast!
ergänzungen? verbesserungenß hab ich was vergessen?