Nach Auslandsjahr mehr als 3000 Punkte zur Verfügung
Studenten die in diesem Jahr im Ausland sind können sich 2000 Punkte für das nächste Jahr ansparen. Finde das ziemlich ungerecht. Sie besuchen ja auch im Ausland Kurse und haben danach auch noch einiges an Punkteguthaben.
Wahrscheinlich haben wir (die im WS sehr wenige Punkte ansparen konnten) bereits jetzt die Folgen gespürt. Fast keine Zuteilungen bei guten VWL'S oder ABWL's unter 500 punkte. Jene die im Vorjahr im Ausland hatten ja auch nun 2000 Punkte...
@Pumuckl
du profitierst von diesem System und regst dich auch noch darüber auf.. grüße nach Schottland
Das Argument Sie bezahlen ja auch Studiengebühren in Österreich (Ist nicht bei allen so..) spricht nicht für das Punkteguthaben. Es ist meineserachtens sowieso ungerecht, dass z.B. Freemover auch für Ihre Heimatuni Gebühren bezahlen, jedoch Rechtfertigt dies nicht eine Bevorzugung gegenüber anderen Studenten.
manni
Naja, das sind Verallgemeinerungen
Hallo!
Bitte nicht verallgemeinern - ich beispielsweise werde genau so wie meine Mitstudenten hier naechstes Wintersemester genau so wie ihr meine 1000 Punkte haben - nicht mehr und nicht weniger. Man koennte jetzt sogar so weit gehen zu behaupten, dass wir dadurch im Nachteil sind, da bei dieser chaotischen Kursvergabe (was ich so im Sowiforum mitgekriegt habe) genuegend Leute im naechsten Semester eine ganze Menge Punkte gutgeschrieben habe, also mehr als 1000 Punkte haben, und wir, die wir vom Ausland zurueckkommen in unserem (hoffentlich) vorletzten Semester nur 1000 Punkte haben.
Ich meine, ich verstehe dich schon und in Einzelfaellen ist diese Kritik durchaus berechtigt - wenngleich man da nicht die Studenten kritisieren sollte, die Gebrauch von einer Schwaeche des Systems machen - sondern einmal mehr die Programmierer bzw. die Verantwortlichen fuer dieses System. Studenten, die im Ausland sind, sollten gar keine Gelegenheit haben sich fuer die Kurszuteilung anzumelden.
Aber bitte nicht alle in einen Topf schmeissen.
Gruesse
Thomas