Hätte mal eine Frage zu BWL IV:
Wie schaut die Notengebung in VU und PS(vermutlich unterschiedlich) aus?
Prüfungen bzw. wie viele (wann in etwa),Gruppenarbeiten, Präsentationen? --> wie isses euch dabei gegangen?
lg
Druckbare Version
Hätte mal eine Frage zu BWL IV:
Wie schaut die Notengebung in VU und PS(vermutlich unterschiedlich) aus?
Prüfungen bzw. wie viele (wann in etwa),Gruppenarbeiten, Präsentationen? --> wie isses euch dabei gegangen?
lg
Bei mir wars letztes semester in bwl4 VU so, dass man 2 prüfungen (fink,riedl) gehabt hat. Waren Ende Nov/Anfang Dez. Für positiven Abschluss der VU hat ma beide positiv bestehen müssen.
Beim Proseminar ganz unterschiedlich. Kommt auf den Professor an
verstehe, danke, wen hast du gehabt?
Ich hab den/die Wahlpoth? Weißt du etwas über den/die ??
lg
Beide Prüfungen waren bereits so früh??? was ist im Rest vom Semester?Zitat:
Zitat von sky
Dadurch, dass die Vorlesung geblockt wurde (Fink 3h am Mittwoch, Riedl 2 x Freitag/Samstag) war die VU schon Ende November fertig.
Dieses Semester gibt es eine Prüfung Mayer und eine Fink, plus im Proseminar meistens 2 Klausuren plus eine Gruppenarbeit, bzw eine klausur und eine Gruppenarbeit...
schad dass riedl nicht mehr da ist... die vorstellung der lehrpläne vom studium wirtschaftsinformatik an der universität linz entfachten in mir ein feuerwerk von freude!
toller ansatz von sarkasmus :lol:
Zitat:
Zitat von mike5
war echt lustig... :D
Sind ja fast alle wirklich ganz schön hergezogen über den Riedl. (Einschließlich mir)
Besonders krass war ja als er in der VU, eigentlich eher zu sich selbst und nicht ganz ernst gesagt hat "Es wär ihnen wahrscheinlich eh am liebsten, wenn ich gar nicht nach Innsbruck gekommen wäre". Worauf es Applaus gab.
Aber eins muss man sagen seine Klausur war wirklich mehr als fair.
Chris