-
case analysis ps pirker
hey!
wollte fragen, ob sonst noch jemand probleme damit hat die l'oreal fallstudie zu machen. finde ja schon allein, dass der fall - dadurch dass kein problem da ist - echt fies is...und dann fehlt irgendwie die übersicht wie genau man rangehen soll *puh* wie macht ihr es?
-
Servas, mir gehts genauso. Hab jetz aber doch fast 7 Seiten geschrieben. Mir haben am meisten die Statistiken im Anhang geholfen. Die haben am meisten Aussagekraft,denke ich.Das Problem ist, dass man aber insgesamt ziemlich viel rumspekulieren muss um Aussagen zu treffen. Keine Ahnung ob da irgendwas wahres dran is, was ich so geschrieben hab...Finde aber die 8 Seiten Anleitung im e-campus wie mans machen soll ziemlich übertrieben
-
wohin stellt er denn die Noten?
Er hat ja heute gesagt, dass er die Punkte vom ersten Case online stellen will...
-
schau mal in den e-campus - unter course doc. - slides - grades ;)
-
danke, inzwischen hab ich sie auch gefunden, waren zum damaligen Zeitpunkt noch nicht online!
Bist zufrieden?
Ich find, er hat den Loreal Case schon streng bewertet, Gott sei dank ist sich dann doch noch ein Einser ausgegangen...
-
hey!
kann mir jemand ein paar Tipps für den L'Oreal Case geben. Ich mein jetzt keine Ratschläge was man genau schreiben soll. Das Problem hab ich ja gefunden, aber ich sehe kaum Sinn darin jetzt zu spekulieren und anstrengend nach Alternativen zu suchen. Wie seid ihr die Sache angegangen? Hat bei der PS-Leiter etwas zu dem Case gesagt?
mfg Nam
-
"Das Problem hab ich ja gefunden, aber ich sehe kaum Sinn darin jetzt zu spekulieren und anstrengend nach Alternativen zu suchen."
1) DAS Problem gibts da vermutlich nicht, es gibt verschiedene Probleme die man auch unterschiedlich formulieren kann. Du musst die Alternativen passend zu deiner Problemstellung verfassen.
Mögliche Problemstellungen für mich waren: Konkurrenten, die Probleme in der ethic beauty industry, saturation of the female cosmetics market, vielleicht sogar currency fluctuations.
Formuliere die Problemstellung möglichst schon so, dass du sie mit den Alternativen, die im Hinterkopf hast, auch wirklich lösen kannst.
2) "anstrengend nach Alternativen zu suchen"
:roll:
Überleg dir, welche Märkte interessant sein können, wo gibt es Wachstumspotential, schau im Internet, was L'Oreal seit 2003 wirklich gemacht hat usw.
Bei uns wollte er nicht zu viele Alternativen, 3-4 waren leicht genug.