Servus,
Hat jemand von euch schon das 2. Aufgabenblatt vom PS Seeber gerechnet?
Bis jetzt habe ich:
4) x1=1080; x2=108; x3=1880; x4=80
5) x=0; y=1; z=1
Welche Werte habt ihr bei den anderen Aufgaben?
Was ist mit "Substitutionsmethode" gemeint?
Edit:
Aufgabe 2) 6m und 3m
Aufgabe 3) x=2; y=3