kann mir irgendwer vielleicht kurz erklären wie das mit diesem (min, max) (1,c,m) und (1,n) funktioniert?
Druckbare Version
kann mir irgendwer vielleicht kurz erklären wie das mit diesem (min, max) (1,c,m) und (1,n) funktioniert?
sehr schön, das würde ich auch gerne mal erklärt bekommen!
Wenn man sich die Tabelle auf Seite 36 ansieht (altes Skript vom letzten Semester!), dann könnte man das so verstehen, dass das jeweils einfach andere Schreibweisen sind. Also zbsp in Zeile 2, dass "C" für 1 steht. Verstehe ich das richtig??
(min,max) = (1,c,m) = (1,n)
1,1 = 1 = 1
0,1 = c = 1
1,* = m = N
0,* = mc = N
schau dir das mal an: http://de.wikipedia.org/wiki/Kardina...t_(Datenbanken)
oder hier auf seite 5, ganz gut erklärt!! http://www.rz.rwth-aachen.de/mata/do...orlesung_w.pdf
hallo
kommen diese Notationen auch dran??
1,1 = 1 = 1
0,1 = c = 1
1,* = m = N
0,* = mc = N
bitte danke