Hi,
hat einer von Ahnung wie die Noten zusammengesetzt werden? Werden die Note zusammengezählt oder rechnen die mit den Punkten??
Grüße Gerlint
Druckbare Version
Hi,
hat einer von Ahnung wie die Noten zusammengesetzt werden? Werden die Note zusammengezählt oder rechnen die mit den Punkten??
Grüße Gerlint
also ich denk, dass es so ist wie in anderen kursen:
PS 1 Stunde x der Note
+
VO Mühlbacher 2 x Note
+
VO Bank 2x Note
-------------------------
dann durch 5 Stunden dividieren
Ja, aber die Frage ist doch, ob in den beiden Vorlesungsteilen nur die Noten oder wirklich die Punkte addiert werden.
Nur die Noten! (Aussage Fr. Schnaller)
Was mir allerd. nicht klar ist: normalerweise wird doch ein einem Kurs das PS in die VU-Note nicht einbezogen und umgekehrt. Dh. wenn eine VU aus mehreren Klausuren besteht, dann wird aus all denen die VU-Note ermittelt. Diese ermittelte VU-Note wird dann erst mit der PS-Note gewichtet.
Das vorher geposteste Rechenschema kann in BWL II durchaus zutreffen, ich wei genauso wenig wie wir alle, aber das Übliche ist es mit Sicherheit nicht.
es dürfte ganz egal sein ob du nur die beiden VUs nimmst und eine note ermittelst die dann für 4 stunden zählt und dann das ps dazurechneste oder ob du so rechnest wie ichs vorher gemacht hab.
normalerweise sind die punkte wurscht, die note zählt (also in vwl ist es zumindest so bei sendlhofer)
Finde es seltsam, dass sie nur die Noten zusammen rechnen. Denn es hieß ja ausdrücklich: "Die beiden Teile sind als Einheit zu sehen". Aus dieser Aussage würde ich schließen, dass die Punkte vom Marketing- und Finanzierungsteil addiert werden und daraus die Note gebildet wird. Naja, wir werden es vermutlich eh bald sehen.
also egal ist das nicht in welcher reihenfolge man vorgeht.
hat man zb beim mühlbacher eine 1, beim bank eine 4, und im ps eine drei.
ok nach dem rechenschema oben wäre das 1+1+4+4+3=13/5=2,6 wäre 3 !
aber normal geht das so 1 + 4 =5/2 =2,5 wäre 2 in der VO (zumindest haben sie es letztes semester sogemacht ich habe bei den noten geschaut waren einige mit 4 und 1 dabei, die dann 2 hatten)
und in ps eine 3 -- Gewichtet: 4*2 + 3 = 11/5 =2,2 wäre eine 2 gesamt.
.... und wenn ich mir die notenspiegel von letzem semester so anschau haben sies nach der 2. methode zu unserem glück gemacht. 4 und 1 war VO 2 und wenn das ps eine note schlechter war bekamen sie auf den kurs die bessere note, also 2 und 3 im ps, ist 2 im kurs :-)
hoffe sie machen es heute auch noch so.
lg
spitze, das würd mir sehr entgegenkommen - hoffentlich dauerts nicht zulange bis die gesamtnoten da sind!
Gesamtnoten sind jetzt im LFU von BWL 2 verfügbar!!!
lg
Scheint nicht für alle zu gelten. Bei mir ist nur die UE aus I&F online. Jedoch weder die VU-Note noch die Kursnote