BWL 3 wettbewerbsverzerrend
Vorgeschichte:
Ich hab bei der 1sten Teilklausur super abgeschnitten, hab den Stoff super beherrscht und bin dafür natürlich auch gerecht entlohnt worden(MC-Fragen)..
Bei der 2ten Teilklausur hab ich auch den Stoff super beherrscht, hab fast ident die gleichen Punkte aufgezeigt wie ein Kommiliton, aber leider lag aus irgendeinem unerklärlichen Grund die Diskrepanz zwischen uns bei 6 Punkten(von Objektivität bei den Tutoren die hier verbessern keine Spur)
Auf die heutige 3te Teilklausur hätte mir nur noch gut die Mindestpunktezahl gereicht, weshalb ich den Krappinger außen vor gelassen hab(zurecht wie ich heute gesehn hab) und den Rest(speziell Laske und da nicht nur auswendig die Folien runterschreiben können) auch wieder recht gut beherrscht habe..
Dann kommen die Fragen vom KRAPPINGER : okay, da hab ich mich wahrscheinlich bei den Ankreuzfragen bös geschnitten, Rechnung war kinderleicht...
Dann kommt FUCHS: müsste +- alles passen...alles im grünen Bereich..
DANN das wichtigste Laske mit 30 Points: okay, 1ste Frage zimlich happig da man da die 4 verschiedenen "Gerechtigkeitsformen" wissen musste die nirgends auf den Folien oben waren sondern er nur kurz angesprochen hat + halt immer herumgeschwafelt; aber war okay, zwar anspruchsvoll aber okay und normalerweise ist ja die 2te Frage besser...Geh zur 2ten Frage..BUMMM, HÄ MIKROPOLITIK???? War das nicht Auer?? Wieder nur geschwafel um Macht, wieder Macht und doppelte Kontingenz und die paar Brocken die mir halt noch vom Auer geblieben sind....
Okay, Test verschissen, wusste nicht dass ich mir AUER auch noch gut musste...Ich verlass den schönen Hörsaal als ich schon die ersten mit nem Smile und was von locker 25 Points bei Laske reden höre
und als ich DANN noch hör von externer und interner Arbeitsmarkt, die jeder Tepp mit einfachem Folienlernen schaffen hätte können, brodelts in mir nur noch!!! Gleichwohl gibts depremierte wie mich die mit gesenkten Schultern nicht wissen ob jetzt das gut war oder schlecht was sie geschrieben haben...Natürlich ist auch hier wieder mit ner Diskrepanz von ca. 5 Punkten zu rechnen, da ja die Tutoren schließlich unterschiedliche Geschmäcker haben...
ABER: Kann man von einer doch recht kompetent wirkende Lehrperson wie dem Herrn Laske nicht VERLANGEN dass er 2 wettbewerbsgerechte Fragen bringt??? Immer schön proklamieren dass man sich dem MC-System nicht unterwerfen will und dann so was!!! Also ich hab die Schnauze echt voll, da es zig Lösungsalternativen zu diesem Problem gibt(stellt man halt 10 Fragen wo 3 Sätze zu schreiben sind dann ist`s ja auch schon gerechter)...
Ich kann ohne mich zu schämen sagen dass ich mit einem wohlwollenden Tutor und mit normalen Fragen mind. 15 Punkte mehr bekommen hätte in diesem Kurs. So muss ich mit einem 2er Wissen hoffen dass ich durchkomm, aber das ist ja mittlerweile der Sinn und Zweck an der UNI dass man eine fixen Teil an Studenten das schnelle vorankommen erschwert(siehe letztes Jahr BWL2 und heuer BWL1)