Also i bin total erschüttert vom den Mühlbacher Noten!! Wollte mal wissen wie ihr die Fragen so beantwortet habt?? Bitte um Hilfe!
glg cass
Druckbare Version
Also i bin total erschüttert vom den Mühlbacher Noten!! Wollte mal wissen wie ihr die Fragen so beantwortet habt?? Bitte um Hilfe!
glg cass
Also ich hab bei der Nachklausur wieder das gleiche Ergebnis wie bei der ersten.
Bank 5
Mühlbacher 2
Wobei Bank wahrscheinlich noch mehr in die Hose ging als beim ersten Mal.
Was gabs denn für Fragen? :D
Kann mich nur mehr an den "value based process" erinnern, der alle irgendwie so verwirrt hat.
Ich hab da etwas gebrabbelt wie man in einen Markt eintritt, eben nicht mit einer market based sondern einer value based Orientation.
Steht im Skript glaub ich auf Seite 2 oder 3 ^^
war dass die Frage 2 vom Webster oder so??
Das gibt es nicht. Ich hätte alles drauf verwettet, dass ich beim Mühlbacher durchgefallen bin und jetzt habe ich nen 2er. Hatte bei der Webster Frage kein einziges Wort hingeschrieben.
Und beim Bank hab i nen mega knappen 4er.
Nie wieder Investition und Finanzierung und das Wichtigste NIE WIEDER BANK. :groupwave1:
Servus, Chris
bei mir is genau gleich! echt super!
mfg
ja ihr habts es echt super!!gratulation!!..i darf dann halt nochmal ran..aber es heisst ja BWL 2..also 2 mal das ganze oder?..oder 3 mal? 4 mal?
Also i denk die Frage mit dem Webster hätte man mit den Inhalten folgender
Seas!
Also i denk man hätt die Frage zum Webster mit den Inhalten folgender Schlagwörter beantworten können.
Was ist:
Value creation
Value generation
Value generation as a process (autonomous/integrative)
Value generation as a result (material/inmaterial bzw. tangible/intangible)
I hab ganz zum Schluss der Klausur, aus Zeitmangel nur noch ein paar Stichwörter zu zwei der Punkte schreiben können. Denk mal was ich so Rückschließen kann aus der Gesamtpunktezahl, war das ungefähr der richtige Weg.:arrow:
Ansonsten kann ich nur Beipflichten, dass die Klausur mit Sicherheit zu den schwereren gezählt hat.