Hallo,
jetzt beim 2. Abschnitt steht öfters bei Prüfungsmethode Fachprüfung. Was genau ist denn darunter zu vertehen? ;)
Druckbare Version
Hallo,
jetzt beim 2. Abschnitt steht öfters bei Prüfungsmethode Fachprüfung. Was genau ist denn darunter zu vertehen? ;)
du machst ein proseminar. mit dem ps schein kannst du dann zur fp antreten. heißt, prüfung der vorlesung, die meistens 5 stunden bringt (also ps+3). du kannst dir deinen termin frei auswählen. gibt 3 termine im semester
wissen sowas deine freunde nicht? ich habe solche sachen meist auf der uni oder beim ausgehen aufgegabelt. :)
eine fachprüfung ist eine prüfung die 3mal pro semester stattfindet, du kannst diese 4mal machen wobei der 4te antritt kommissionell ist.
die FP dauert 90 Minuten. Grundlage dafür ist dass du den Kurs positiv abgeschlossen hast. Die Anmeldung dafür läuft über die Computeranmeldung (einfach nur klicken - keine Punkte oder sonst was) beim ersten Mal, bei den Wiederholungsantritten musst du dich im Prüfungsamt dafür anmelden.
Weiters wär zu sagen dass du zB die FP vom Aufbaukurs erst machen kannst wenn du die FP vom Grundkurs postiv absolviert hast.
danke für die infos!
@pje , kenn leider noch keine Leute die bereits ne Fachprüfung gemacht haben.. und ne Einführungsveranstaltung für den 2. Abschnitt gibts ja nicht odeeer?;);)
Gibts eigntlich die Vorstellung der Abwl Kurse usw. noch?
und noch ne Frage: wenn bei den 2Kursen keine Vorraussetzungen stehen, dann brauchts den 1. Abschnitt nicht oder?:)
Hab da auch noch Fragen:
Die Fachprüfung ist also nicht sowas wie die Schlussklausur?
Man muss erst PS- und VO-Teil positiv absolviert haben, um dann zusätzich eine FP zu schreiben?
Fachprüfungen gibt's aber nur im 2.ten Abschnitt oder? Weil im ersten Abschnitt die Module mit 7,5 ECTS-Punkten fast soviele haben, wie die alten Kurse mit 8?
Danke im Voraus
Wie schwer/leicht ist so eine FP dann eigentlich (verglichen mit Klausuren aus dem 1. Abschnitt - z.B. BWL1)?
Klar, von Prof. zu Prof. unterschiedlich - aber vom Lernaufwand her aufwändiger als die SK im 1. Abschnitt?
du hast die frage eigentlich ja selbst schon beantwortet. es ist wirklich total verschieden. es gibt fachprüfungen da ist der lernaufwand um einiges größer als im ersten abschnitt. hab aber auch schon eine fachprüfung geschieben, da war es überhaupt nicht soviel und so schwer zu lernen. kommt also immer auf den prof und den stoff an.Zitat:
Zitat von Corle