-
IS-LM Modell: Frage!!
Hallo Leute!
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich so ein Bsp. löse:
Eine Volkswirtschaft sei durch die folgenden Gleichungen beschrieben:
Md = 6Y – 12000i Ms = 5400 C = 180 + 0,7YD T = 400 I = 100 – 1800i + 0,1Y G = 400
Frage 1:
Wie hoch sind die Investitionen im Gleichgewicht?
A) 1100
B) 100
C) 30
D) 45
E) Keine der Antworten ist richtig.
Vielen, vielen Dank schon im Vorhinein
Hotrod
-
die IS-gleichung besteht nur aus C, I und G. also:
Y = 1000 + 0,5(Y-200) + 500 - 100i + 0,3Y + 300
dann brauchst nurmehr die Y nach links bringen:
Y - 0,5Y - 0,3Y = 1200 - 100i
0,2Y = 1200 - 100i
und durch 0,2 dividieren:
Y = 6000 - 500i
der rest, also (M/P)d und (M/P)s ist für die LM-kurve!
-
Danke für die rasche Antwort, aber gehört das nicht so:
Y = C + I + G
Y = 180 +0,7(y-400) + 100 - 1800i + 0,1y +400
0,2Y = 400 - 1800i
Y = 2000 - 9000i
Aber wenn das das Ergebnis sein sollte, dann kann ich mir den 2. Teil der Aufgabe nicht erklären:
Frage 2:
Wie hoch sind die gleichgewichtigen Investitionen, wenn sich G auf 410 erhöht?
A) 40
B) 1000
C) 90,5
D) 22,6
E) Es fehlen wichtige Informationen, um die Frage zu beantworten.
Hier ist die richtige Antwort D) und ich weiß nicht, wie ich auf ein solches Ergebnis kommen soll.
Danke und mfg
Hotrod
-
Du musst IS und LM so umformen, dass du Y herausbekommst:
Y= 2000-9000i
Y= 900+2000i
Dann setzt du beides gleich, damit du i herausbekommst. Dieses i setzt du dann in eine der beiden Gleichungen ein, damit du Y bekommst.
i= 0,1
Y= 1100
Dies setzt du dann in I ein.
I= 30
-
okay du hast halt wieder dein Y, das du dir rausholst also dein IS Modell!
auf der anderen Seite setzt du ja Md = Ms gleich um i zubekommen LM Modell!
Und dann musst du halt einfach Y mit dem neuen G verwenden, dass ja gestiegen ist und dann wieder in i einsetzen dann bekommst du i heraus.
Und dieses kannst du dann bei der Formel Investionen einsetzen dann sollte D herauskommen!
-
SUUUUUPER Danke!
Vielen, vielen Dank und Bussi aufs Augi :D
lg
Hotrod
-
You're very welcome :oops: