-
Holub Klausur
Hi!
Konnte heut nicht zur Abschlussvorlesung gehn, kann mir jemand ein paar Antworten auf die folgenden Fragen geben?
1. Hat er den Stoff eingeschränkt bzw. angedeutet dass er etwas nicht bringen kann da u.U. zu zeitaufwändig?(multiple Regression, Clusteranalyse)
2. Müssen wir die verschiedenen Verteilungen selbst mit bringen oder teilt er welche aus bzw. hat er auch da irgendwelche Einschränkungen gemacht die wiederum den Stoff einschränken würden?
3. Kommen nur Rechenaufgaben und wie hier im Forum vom letzen Jahr gepostet wurde 4?
4. Dürfen bei der Formelsammlung auch Ableitungsregeln(mein jetzt eher komplexere wie z.b. cos, sin, Exponentialfunktionen..) drauf stehn?
lg
Felix
-
Hi!
Also solche Ableitungen kommen beim Holub sicher nicht!
Er stellt die Klausur ähnlich wie die Aufgabenblätter zusammen!
Ausschließen kann man bei ihm wirklich nichts, denn im SS mussten wir sogar eine ANOVA rechnen! Das geht händisch, ist halt sehr aufwendig!
Außerdem mussten wir noch ein Beispiel zu den Konzentrationsmaßen und zu Lagrange rechnen! Das vierte Beispiel fällt mir leider nicht mehr ein!
Auf der Formelsammlung haben wirklich alle Formeln Platz!
Die beste Übung ist, einfach die Aufgabenblätter sowie Übungsbeispiele aus dem Buch durchzurechnen!
MfG
-
@volkswirt: danke für deine Antworten, aber ich weiß net ob bei euch ein gewisser Herr Rinnergschwendtner(PS-Leiter) auch im Spiel war der mir wie eine "graue Eminenz" in diesem Kurs vorkommt. Hat auch schon die Aufgabenblätter zusammengestellt, ist die erste Ansprechperson wenn es um organisatorisches Zeug geht und deswegn würd`s mich nicht wundern wenn er auch die Klausur zusammenstellt...
lg
Felix
-
Der Rinnergschwendtner stellt die Klausur zusammen, Holub meinte es kommt was mit Totalem Differential, Cluster wahrsch. Konzentrationsmaße fix., Varianzenvergleich, ... wahrscheinlich 4 oder 5 Aufgaben!!
-
Hey,
also mich würde auch interessieren ob wir die Ableitungsregeln auf dem Formelzettel haben dürfen...?
Wenn jemand was dazu weiß, bitte kurz posten.
danke
mfg
wizel
-
Ich würde sagen schon. Ich schreib mir das auch auf. Er meinte, alles außer Worte, da gehören ja wohl die Ableitungsformeln auch dazu.
-
Achja, ANOVA meinte er kommt nicht, da das zu zeitaufwändig wäre, höchstens ein F-Test.
-
hey rosemarie,
danke für die antwort. Letztes Semester ist aber auch eine Anova gekommen...
Können wir uns dann auch die Hypothesen zu den Tests aufschreiben - das wären ja auch keine Worte?
Blöde Definition...
mfg
wizel
-
Ich mach es, wenn er das nicht möchte, dann muss er es sagen, was er nicht gemacht hat... Meine Freundin hat vor zwei Semester auch die Hypothesen auf dem Formelblatt gehabt, da hat man nichts gesagt.
Zur Anova: Ich war die letzte Vorlesung nachher noch bei ihm und da meinte er, dass Anova zu zeitaufwendig wäre. Jede Aufgabe müsse in einer Viertelstunde zu lösen sein. Vielleicht kommt sie ja, und wir haben schon einiges gegeben, wie die SStotal und den Rest muss man ausrechnen, aber alles, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Das war nicht besonders klug dem Rinnergschwentner ein E-Mail zu schreiben, war ja klar, wenn man nach den Hypothesen fragt, dass er das verneint.
Wie Prof. Holub meinte "Fragen Sie nicht zuviel, dann müssen wir Sie eingrenzen!"