-
Aufgabe 1.4.5:
hallo leute,
kann mir jemand kurz den rechenweg skizzieren?
Die Planwerte für die Folgeperiode betragen:
Herstellkosten: 800.000
davon fix: 200.000
Vertriebsgemeinkosten: 200.000
davon fix: 120.000
Verwaltungsgemeinkosten: 160.000
davon fix: 160.000
Herstellungsmenge: 10.000 Stück, Stückerlös: 140
a) Berechnen Sie den Periodenerfolg nach dem Umsatz und dem Gesamtkostenverfahren bei Vollkosten und bei Teilkostenrechnung, wenn alle hergestellten Produkte abgesetzt werden. Unterscheidet sich der Gewinn der Vollkostenrechnung von dem bei Teilkostenrechnung? Begründen Sie!
b) Berechnen Sie den Periodenerfolg nach dem Umsatz und Gesamtkostenverfahren bei Vollkosten und Teilkostenrechnung, wenn nur 8000 (der hergestellten 10.000) Produkteinheiten abgesetzt werden und die Vertriebskosten entsprechend niedriger sind. Worauf ist die Gewinndifferenz zurückzuführen? Empfehlen Sie unter kurzfristigen Gesichtspunkten die Produktion. Begründen Sie!
das müssten die ergebnisse sein:
VKB: 136.000
TKB: 96.000
hat jemand sonst noch ähnliche beispiele zu gkv/ukv und abweichungsanalyse - die nicht im ecampus sind, sondern nur von ihr ausgeteilt wurden?
thx
-