Hallo konnte heute nicht dabei sein in der VO, was wurde behandelt, welche info gegeben?
Danke für die Infos, schönen Abend noch...
lg
Druckbare Version
Hallo konnte heute nicht dabei sein in der VO, was wurde behandelt, welche info gegeben?
Danke für die Infos, schönen Abend noch...
lg
Du hast überhaupt nichts versäumt...das ganze hat 20 Minuten gedauert. Sie hat gesagt, dass es nächste Woche los geht und hat die verschiedenen Prüfungsordnungen erklärt und gesagt bis nächste Woche sollte ca. bis Seite 25 im Auer-Buch gelesen werden. Immer Taschenrechner, Fallstudie (im e-campus) und Gesetzestexte (wird noch im e-campus bekannt gegeben...) mitnehmen...
Lg, Harald
Wann ist denn eigentlich die Zwischenklausur für die BWL Diplom Studenten?
Zwischenklausur soll angeblich um den 15.5. stattfinden - hat sie heute in der Vorbesprechung zumindest gesagt.
LG
Für den Kurs braucht man das Buch vom Kurt Auer - Jahresplan... oder?!?!
Für den Kurs wird das Buch "Jahresabschluss" vom Auer plus das dazu passende Fallbeispiele Buch empfohlen. Grundsätzlich ist es natürlich jedem selbst überlassen welches Buch ihm am besten passt. Die Treisch hat gestern zB in der Vorbesprechung gesagt dass das Auer Buch (weil ziemlich abstrakt) rein vom Lesen her nicht unbedingt ihr Favorit ist. Geschmackssache also das ganze...
hat jemand eventuell einen Vorschlag oder Tipp für ein besseres Lehrbuch als an Auer seins?
Natürlich kannst du dir auch jedes andere nehmen... aber es wäre ziemlich blöd! denn so weit ich weiss gibt es nicht so viele die die Bilanz in Staffelform machen... zumal du mit dem Buch genau die übereinstimmung mit der Vorlesung hast... wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat die ganzen querverweise zu überlesen gehts auch recht gut! als ergänzung würde ich dir auf jeden fall noch das Fallbeispiel buch ans herz legen... da hast du dann noch mal 22 Beispiele und wenn du die kannst ist der Jahresabschluss in der Klausur absolut kein problem...Zitat:
Zitat von stratoflo
Gruss Ariakus
Hi!Zitat:
Zitat von stratoflo
Ich hab grad die ersten 20 Seiten vom Auer Buch durch und muss sagen, dass es ganz komisch strukturiert ist. taugt mir überhaupt nicht. Da ich nur AHS Matura hab tu ich mich doppelt schwer. Ich hab allerdings auch noch ein anderes Buch, das bedeutend besser ist: Grohmann-Steiger, Christine/Schneider, Wilfried/Eberhartinger, Eva: Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium Band I und II
Das würd ich dir empfehlen zusätzlich zum auer, da die Grundlagen viel besser und strukturierter erklärt sind.
hab ich auch so gemacht, habe in Deutschland mein Abi gemacht und dementsprechend nicht wirklich den durchblick in Buchhaltung gehabt! aber wie gesagt schaut euch auch das Auer Buch an! seine MC-Fragen kommen eins zu eins draus und wenn ihr die Staffelform nicht könnt wirds in den Klausuren ganz schön knapp!! und wie gesagt das Fallbeispielbuch ist meiner Meinung nach absolut unverzichtbar! ist auch nicht so teuer!
Gruss Ariakus