hallo!
kann mir bitte jemand bei der aufgabe 4 weiterhelfen? hab überhaupt keinen blassen schimmer, was mit dieser frage gemeint ist!??! :cry:
schonmal danke für eure antworten :!:
gruß, andi
Druckbare Version
hallo!
kann mir bitte jemand bei der aufgabe 4 weiterhelfen? hab überhaupt keinen blassen schimmer, was mit dieser frage gemeint ist!??! :cry:
schonmal danke für eure antworten :!:
gruß, andi
GuV - Erträge und aufwendungen
Bilanz - Einnahmen und Ausgaben
Kostenrechnung - Erlöse und Kosten
Kapitalflussrechnung - Einzahlungen - Auszahlungen
aber zu 5b.: da war doch der fehler in der folie. wo er sich zuerst rausreden wollt. welche ist jetzt da die richtige lösung?
kann mir jemand die antwort von 5b schreiben bitte!!
lg :D :D
hallo!
danke für die antwort! - war sehr hilfreich...
zu 5b)
meiner meinung nach ergibt sich der cf wie folgt:
jahresüberschuss plus zahlungsunwirksame aufwendungen (zb.: abschreibung) minus zahlungsunwirksame erträge (z.b. verkauf auf ziel)
ziehe ich nun von diesem cf die zahlungswirksamen aufwendungen ab, erhalte ich den operating cf. (sprich den cf aus laufender geschäftstätigkeit)
bin ich da richtig dran oder ist meine annahme total falsch?!?!?
Also, will ja nicht verwirren, aber hab bei aufgabe 4 eine andere antwort:
Finanzrechnung: Einzahlungen, Auszahlungen
Finanzierungsrechnung: Einnahmen, Ausgaben
Bilanz u. Erfolgsrechnung: Erträge, Aufwendungen
Kosten- u. Leistungsrechnung: Leistung, Kosten
Findet man auf folie 11-13; noch besser aber auf seinen alten folien (vom Kore-Teil) auf folie nr. 9 (seite 5)
Zu 5b würde ich sagen:
Jahresüberschuss
+zahlungsunwirksame Aufwände (zB Abschreibung)
-zahlungsunwirksame Erträge (zB Zielverkäufe, Zuschreibung einer vorangegangenen außerplanmäßiger Abschreibungen)
=CashFlow
Bin gerne für andere meinungen offen!! :wink:
ich hätte das gleiche gesagt!!!
lg
ich glaub,dass beide Lösungen richtig sindZitat:
Zitat von hg
es sind nämlich alles Teilsysteme des Rechnungswesens:
Bilanz, GuV, KFR, KER, Finanzrechnungund Finanzierungsrechnung
ole
@ andi 01:
Jahresüberschuss/-fehlbetrag
-zahlungsunwirks.Erträge
+zahlungsunwirks.Aufwendungen
= CF/indirekte Ermittlung (=zahlungswirks. Erträge)
+- Veränderung des sonst.NettoUV
+- sonstige Korrekturen
= operativer CF
aber...
zahlungswirksame Erträge
-zahlungswirksame Aufwendungen
=CF/direkte Ermittlung
So müsste es passen, hoffe mit meinem Gedankengang nicht falsch zu liegen!
Bitte um comments...
...müsste schon stimmen....