-
Prüfungsanmeldung
Hi,
jetzt muss ich einfach auch mal meinen Frust über die Sowi hier abbauen! Jedes Semester ist bei mir mindestens eine Prüfung dabei, bei der ich mich nicht online anmelden kann!!
Die Anmeldungsfrist heuer geht bis zum 8. September. Jetzt habe ich beim Prüfungsreferat angerufen und gefragt, was ich machen soll da ich mich nicht übers Internet anmelden kann?! Antwort: Die absolut einzige Möglichkeit ist, dass man vorbeikommt und sich anmeldet.
Wirklich toll für Leute die Berufstätig sind, bzw. weit weg wohnen!! Extra einen Tag nach Innsbruck zum Blöden Prüfungsreferat zu fahren! Ich hab ja sonst nichts besseres zu tun! Desorganisierter Haufen!
Das ist in meinen Augen wirklich eine Frechheit und muss ja wohl irgendwie anders zu lösen sein!
-
Kann dir hier nur voll zustimmen. Bei mir ist es dasselbe. Finde es ebenso eine schw....., besonders weil schließlich nicht jeder in IBK wohnt. Soviel zum Thema Vereinbarkeit von Job und Studium. Es muss doch irgend eine Stelle geben, bei der eine Beschwerde endlich mal Wirkung zeigt.
-
bin ganz klar auch eurer meinung, hab jetz nur noch eine kurze frage. hab mich bis jetz immer vor den anmeldungen im prüfungsreferat gedrückt und will mich jetz für 4 fachprüfungen anmelden:
1. was muß ich für die anmeldung mitbringen? ps zeugnis und was noch?
2. an welchem tag ist lt euren erfahrungen wenig los (mitte d. woche oder eher ende), weil hab net wirklich zeit (und auch lust) mich für 2 stunden da anzustellen.....
danke
-
Du brauchst meines Wissens nur das Studienblatt. Dann solltest du freundlich nachfragen und alles läuft wie geschmiert.
Außerdem solltest du einfach so früh wie möglich dort auftauchen. Wenn du allerdings bis zum 8. September warten musst du natürlich 2 Stunden warten.
-
-
Den Studentenausweis darfst du nicht vergessen und wenn du das PS-Zeugnis mitbringst, tun sie sich im Prüfungsreferat leichter, das entsprechende Modul zu finden (v. a. im 2. Abschnitt).
An welchem Tag am wenigsten Andrang herrscht, ist schwierig zu sagen. Von der Uhrzeit her würde ich ganz in der Früh um 9.00 Uhr kommen.
-
Früher hats doch mal die Möglichkeit gegeben sich am Nachmittag eine Stunde lang telefonisch anzumelden, nicht? Aber in den Ferien haben sie ja am Nachmittag geschlossen...
Einzige Möglichkeit damit man nicht selber hinfahren muss: ich hab meinen Studentenausweis eingescannt und einen Zettel geschrieben, dass ich jemandem die Vollmacht erteile mich für die Prüfung anzumelden - das hat auch funktioniert.... Wenn man jemanden kennt, der Zeit hat das zu erledigen sicherlich dankbarer als extra von Vorarlberg reinzufahren...
lg