-
keine Lehrveranstaltung
bei vielen abwl kursen ist im lfu-kursverzeichnis dieser zusatz zu finden. wieso werden diese lehrveranstaltungen nicht mehr angeboten oder kann es sein, dass sie nchstes semester wieder angeboten werden? ich finde es sind einige sehr interessante dabei!
-
Die ABWL-Kurse sind nur mehr für die alten Diplomstudien BWL und VWL verpflichtend, alle anderen neuen Studien brauchen keine ABWL-Kurse mehr und deswegen werde sie langsam auslaufen, bis dann überhaupt keine ABWL-Kurse mehr angeboten werden.
Wann das der Fall sein wird, kann ich dir aber nicht sagen.
-
Wie Matthias schon geschrieben hat, laufen die Kurse langsam aus. Manche werden aber auch nur jährlich angeboten.
Ansonten kann man ja auch die neuen Wahlmodule im Bacc. als Abwls teilweise anrechnen. also ganz weg werden sie indem Sinne nie sein. Auch wandern manche Kurse als Module in die MasterStudien, soviel ich weiß, wo sie dann auch wieder einwenig umgebaut werden.
Der ganze Prozess wird wohl solange gehen, solange es noch BWLer und VWLer an der Sowi gibt.
lg
-
Mal ne frage: Ich wäre in frühestens 5 semestern mit dipl. bwl fertig.
Den 1. Abschnitt würde ich gerne mit nächstem semester abschliessen.
Macht es da überhaupt noch sinn den weg des diplomstudiums weiterzugehen oder ist das bis ich fertig bin kaum mehr was wert, weil alle den master machen? Kann es auch passieren, dass benötigte abwl und avwl und sbwl und svwl kaum mehr angeboten werden?
Wäre es sinnvoller den 1. abschnitt im dipl. bwl abzuschliessen und dann auf den bwl bakk. umzusteigen?
Familienbeihilfen und Studienbeihilfenmässig sollte das ja keine schwierigkeiten machen oder?
-
Ob jetzt ein Magister, ein Bachelor oder ein Master besser ist, ist eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Das hängt davon ab, was man nach seinem Studium machen will, vom Zeitaufwand, von der persönlichen Lebensplanung, von den finanziellen Möglichkeiten usw.
Also SBWL und SVWL-Kurse werden weiterhin angeboten werden, da es diese auch beim Bachelorstudium gibt. Ich würde an deiner Stelle aber die ABWL-Kurse nicht zulange aufschieben, weil sonst könnte es eventuell kritisch werden.
-
Wegen der Zeit: Du hast jetzt noch 3. Sem um den ersten Abschnitt fertig zu machen, sobald du die letzte Prüfung für den ersten Abschnitt erfolgreich abgeschlossen hast, beginnen dann die 5. Sem für den zweiten Abschnitt zu laufen, damit du nicht zwangsgebacc. wirst. Die Zeit die du von den ersten 3. Sem. nicht aufbrauchst verfallen.
Sonst Zeit für Studienbeihilfe und etc. ist die Mindeststudienzeit + 1 Toleranzsemester.