Hy!
Ich hab mal mit dem 3.ten Aufgabenblatt angefangen.
Bei 1. hab ich Q= 9,474
und bei 2. hab ich m=25
kann das jemand bestätigen?
Lg
Druckbare Version
Hy!
Ich hab mal mit dem 3.ten Aufgabenblatt angefangen.
Bei 1. hab ich Q= 9,474
und bei 2. hab ich m=25
kann das jemand bestätigen?
Lg
Also bei 2) bekomm ich auch für m 25!
bei 1) blick i nit ganz durch... wie hast du des gerechnet?
3) ungeregelt bekomm i b=100
und geregelt b=50
4) Pigou-Steuer = 90 (wär cool wenns stimmt)
und bei 5) & 6) steck i no
wäre für ideen dankbar!
gmx
Hab bei der ersten Aufgabe für Q=30
Wie kommst du da auf 9,474? Es muss doch gelten MUgesamt=MU_m+MU_u=MC oder nicht?
Für die zweite Aufgabe komm ich auf m=615
Hab als Optimum-Bedingung dB/ds=MC?!?
Bei der dritten kommt bei mir nur b=-800 raus. Das kann aber nicht stimmen.
4.Aufgabe:
Pigou-Steuer=90; Steueraufkommen=1350
5. und 6. steh ich an!
Also ich habe bei 2. m=25
Formel laut Folien( 28 ): m*(db/ds)=k (k=MC)
m*(5m)=3125
m=25
Was denkt ihr...kann man das so rechnen??
lg
Bitte gebt mal einen kurzen Input wie man Aufgabe 3 rechnen muss...
thx
hallo!
aufgabe 1)
Q= 30
aufgabe 2)
m=25, s= 5
aufgabe 3)
a) b=100
b) b = 50
bei a wird mit dem durschnittlichen Erlös gleich den Kosten gerechnet
2(1000b -b^2) = wb
bei b wird mit dem MC = MR gerechnet
0 = 2s - 4b - w ( 0 = 2000 - 4b - 1800)
aufgabe 4)
t = 90, steueraufkommen ( = tax revenue ?) = 1350
aufgabe 5)
??
aufgabe 6)
240 ;-)
hoffe, die ergebnisse stimmen ...
kann bei allen zustimmen und Aufgabe 5 häng ich auch...Zitat:
Zitat von bebschn
hallo,
könnte jemand die angabe reinstellen.
bei mir ist das aufgabenblatt 3noch nicht drinnen und ich hab nächsten DI PS.
danke.
LG
hallo!
viel erfolg beim rechnen ;)
hallo
wie geht denn der rechenweg für aufgabe 6? bzw wofür brauch ich denn den Preis?
und bei aufgabe 5 komm ich auch nicht wirklich weiter.
bislang hab ich bei 5):
Xb=85(1-z)-Xa
Xb= 85-U - 60z
Ub=(85-U-60z)^0,25 +z^0,75
dub =-15*(85-60z-U)^-0,75 +´0,75z^-0,25 =0
bitte um hilfe
lg