Hat schon jemand am Montag in der Früh geschrieben:?:
Druckbare Version
Hat schon jemand am Montag in der Früh geschrieben:?:
hab grad geschrieben:
a) du hast einen würfel und würfelst 2 mal (1,3,4,5) ->summe der augen
ergebnisraum bestimmen, dass alle 3 ergebnisse gleich wahrscheinlich
sind
b) wahrscheinlichkeits funktion bilden und E(x) und Var(x) rechnen
c) du würfelst und dein kollege würfelt mit nem anderen würfel, wie hoch
is die wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst
d) b) in stata abbilden
so in etwa waren die fragen...
Und wie würde das ungefähr gehen?
super danke....kannst du auch die rechenwege beischreiben...Zitat:
Zitat von LastExit
habe schon gelernt aber würde KEINE einzige zusammenbekommen
vielen dank
a.)
Clear
Set obs 100
Generate u=uniform()
Generate w=(1+4*uniform())
Generate w_2=(1+4*uniform())
\\summe der Augenzahlen
generate sum=w+w1
\\ergebnisraum bestimmen, dass alle 3 ergebnisse gleich wahrscheinlich
sind
KEINE AHNUNG
c)
clear
set obs 100000
generate u=uniform()
generate w=(1+4*uniforum())
generate w_2=(1+4*uniforum())
\\ w_2( 1,1,3,4)
replace w_2=1 if w_2==2
generate würfel_eins=1 if w-w2 >0
replace würfel_eins=0 if w-w2<0
label define label_würfel_eins 0“ich verliere“ 1 „ich gewinne)
label values würfel_eins label_würfel_eins
tabulate würfel_eins
so in der Richtung oder?
Also so wie ich das verstanden hab, musste der erste Teil nur handschriftlich gemacht werden.. Lediglich die d wurde mit Stata gelöst..
Also einfach die ganzen Ergebnisräume aufschreiben und so..
dankeschön für die Angabe!
Denkt ihr dass morgen die selbe Klausur kommt oder wird eine andere zusammengestellt? bzw. weiß villeicht jemand wie es im letzten Jahr war?
LG Stefan
hast du den test auch schon geschrieben?Zitat:
Zitat von Anki
warum sollte man es in stata nicht auch machen dürfen?
geht meiner Meinung nach viel schneller
hast du eine Ahnung bei der b bzw d???
ich denke der grund dafür dass man es handschriftlich machen muss ist weil hier wahrscheinlich die theorethischen wahrscheinlichkeiten gefragt sin und mit stata kommst du ja nicht auf die theorethischen wahrscheinlichkeiten sondern simulierst das würfeln.
hallo an alle
Kommt nur eine Frage bzw. Aufgaben?
Weiß außerdem jemand, ob es wieder 80 Punkte zu erreichen gibt?
Wünsch allen viel Glück - ich bin in einer Stunde dran:cry: