hallo!
möchte im ws bwl2 belegen. gibt's da was mit dem man sich schon vorbereiten kann (bin berufstätig) - habt ihr vielleicht tipps und wie ist eigentlich die einstiegsklausur? :roll:
danke!
Druckbare Version
hallo!
möchte im ws bwl2 belegen. gibt's da was mit dem man sich schon vorbereiten kann (bin berufstätig) - habt ihr vielleicht tipps und wie ist eigentlich die einstiegsklausur? :roll:
danke!
Einfach die angegebene Literatur lernen, dann klappt das schon! Aufpassen beim Schredelseker, der gibt gern eklige Multiple-Choice Fragen! Der Missbauer ist normalerweise ganz in Ordnung von der Fragestellung her und der Mühlbacher sollte mit viel Geschwafel auch zu schaffen sein. Also nur keine Panik!
Grüße
Thomas
danke für die schnelle antwort!
gibt es da nur die kopiervorlage in der studia oder noch weitere literatur? im lehrzielkatalog hab ich nichts gefunden.
so wie's ausschaut ersetzt prof. huber prof. schredelseker im ws 2004. aber huber soll ja ganz ok sein.
Normalerweise sollte die Kopiervorlage in der Studia genügen. Wir haben Schredelseker's Teil zusätzlich aus seinem Buch kopieren müssen, aber die Seiten müssten eigentlich in der Kopiervorlage angegeben sein. Ich habe aber keine Ahnung, was der Huber verlangt und ob seine Literatur ebenfalls in der Kopiervorlage zu finden ist, da kann ich dir leider nicht helfen.
Grüße
Thomas
danke - du hast mir trotzdem sehr weitergeholfen!
liebe grüße
alex
kann auch ein fehler sein - hab aber im lehrzielkatalog gesehen, dass nicht der schredelseker sonder der jürgen huber den 3. teil der vo übernimmt (kann sich also einiges ändern); :lol:
leider hab ich bwl 2 schon - aber an alle, dies noch nicht haben ---> nutzt diese situation aus und macht im ws diesen kurs; hatte den huber im ps & das war voll genial; :D
lg j
Unser lieber Schredi nimmt ein Jahr Forschungsauszeit, die er an der Uni in Rom verbringen wird. Aber keine Angst, natürlich hat er versichert, dass er wieder kommt!
Ach so ist das. Ich habe schon befürchtet, dass der Schredelseker nach dem Matzler der nächste schwere Verlust für die Uni ist. (Den Roithi würde ich ja nicht unbedingt als Verlust sehen ...)
Grüße
Thomas
was is denn mim friedl (roiti) los?
Wenn der auch weg ist würde ich es als einen großen Verlust zumindest in rethorischer Hinsicht sehen!
Unser lieber und allseits geschätzter Prof. Roithi wird zukünftig die Studenten der Universität Linz mit seinen rethorischen Ergüssen beglücken. Im nächsten Semester müssen wir allerdings noch nicht auf ihn verzichten, da er einen Gastvortrag für BWL 4 hält - bis sich halt ein Nachfolger gefunden hat, der ihn in sämtlichen Belangen ersetzen kann. (Was allerdings schwer werden dürfte - der Roithi ist und bleibt ein Unikat!)Zitat:
Zitat von simon82
Grüße
Thomas