Hallo zusammen!
Heute heißt es wieder einmal "auf ein neues"... :-D alles wissenwertes zum heutigen online Test hier hinein... schön zu sehen, dass anscheint ein Großteil aus der letzen VO stammt... :???:
Druckbare Version
Hallo zusammen!
Heute heißt es wieder einmal "auf ein neues"... :-D alles wissenwertes zum heutigen online Test hier hinein... schön zu sehen, dass anscheint ein Großteil aus der letzen VO stammt... :???:
So, ich fang dann mal mit der Absatzmenge an..
" Die Wahrscheinlichkeiten für den Absatz eines Produktes in den angegebenen Intervallen im Monat Jänner sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.
Absatz Jänner
100-200200-300300-400Wahrscheinlichkeit400-500
0.200.300.400.10
Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)"
P(250<=X<=350)
Ich habe 0.35 raus.. Hat jemand dasselbe?
Und hier (P(205<=X<=405) hab ich 0.69. Richtig?!
heyZitat:
Zitat von Anki
kannst du bitte evt deinen rechenweg posten?
hab nämlich zwei ähnliche beispiele
danke
Ja, klar. Ich habs aber auch nur aus den Folien gelesen ;)Zitat:
Zitat von Casalorenzo
Also, im ersten Fall von mir ist das:
P(100<=X<200) = 0.2
P(200<=X<300) = 0.3
P(300<=X<400) = 0.4
P(400<=X<=500) = 0.1
Wahrscheinlichkeit P(250<=X<=350)
P(250<=X<=350) = (300-250)*0.003 + (350-300)*0.004
= 0.15 + 0.2 = 0.35
Wenn du noch Fragen hast, meld dich.. :)
Kann mir jemand erklären wie ich auf die Wahrscheinlichkeit bei Verteilungsfunktionen komme? Einmal für x<=5000 ODER x>5800 (apropo, dürfen wir uns hier nun was aussuchen?!?!?) und für 12500<X<=20000.
Also einmal, wenn man x<=eine Zahl bzw x>eine Zahl hat und dann nochmal für Zahl<X<=Zahl. Die allgemeine Erklärung (mit Beispiel?) reicht :)
Ich habe mir die Folien auch schon angeschaut aber mehr als F(X)=P(X<=x) bzw. F(b)-F(a)=P(a<X<=b) hab ich nicht gefunden.. Und daraus werd ich iwie nicht schlau.. :???:
Danke! :D
@Anki
also ich hab das gleiche Beispiel P(205<=X<=405) allerdings kommt mir 0.29 raus (300-205)*0.003+(405-400)*0.001 und zwar ist meine überlegung dass wenn 205<= X sein muss dann müsste man es doch von der anderen Zahl subtrahieren, denn wenn X<=405 zieh ich ja die kleinere Zahl von 405 ab...:) tja das ist meine logik^^ hab aber keine ahnung ob das so stimmt, hab mir halt auch die folien angeschaut und dachte mir eben dieses system dahinter erkannt zu haben:roll:
Ich glaube, dein Fehler ist, dass du den Bereich zwischen 300 und 400 vergessen hast, oder?!Zitat:
Zitat von roli88
Also (300-205)*0.003 + (400-300)*0.004 + (405-400)*0.001
*räusper* tja da will man mal was erklären und dann sowas:lol: aber naja immerhin bekommen wir jetzt das gleiche raus^^ also 0.69 sollte dann stimmen
thx
Solange wir nun aufs gleiche Ergebnis kommen, ists doch gut :)Zitat:
Zitat von roli88
Kennst du dich mit der Verteilungsfunktion aus (siehe Beitrag weiter oben)?
wie bist du bitte auf diese lösung gekommen???
Zitat:
Zitat von Anki