Auf zu einer neuen Runde der allseits beliebten Onlinetests...;)
Druckbare Version
Auf zu einer neuen Runde der allseits beliebten Onlinetests...;)
Wie soll dass den funktionieren!! Danke
Berechnen Sie den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
X4.914.544.014.543.7819.966.5621.320.7713.447.7134.47.0227.817.5232.84
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp9.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"1",name:"num-ans-_5214450_1"}));
??????????????????
Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Daher wiegen genau 84.13% der Pakete mehr als ... g? (auf ganze Zahlen)???
Kann mir bitte jemand helfen?!
Vielen Dank im Voraus...=)
1) Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Daher wiegen genau 84.13% der Pakete mehr als ... g? (auf ganze Zahlen)
2)Berechnen Sie den Korrelationskoeffizienten zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!
X18.42100.231.94.426.5220.538.2614.9611.6546.896.2922.6311.9233.191.8543.68
Y
<SPAN lang=DE-AT>Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <SPAN style="POSITION: relative; TOP: 6pt">
Ich wollte fragen ob jemand die Formeln für den STEIGUNGSPARAMETER, die KOVARIANZ und für den KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN weiß?!
Ich finde die Formlen im Skript nämlich nicht wirklich verständlich und weiß nicht wie ich damit rechnen soll!!
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!!:)
Guck mal unter Folien, Kapitel 5. Kovarianz dürfte (Wert der Variable x in Periode 1 - Mittelwert x) * (Wert der Variable y in Periode 1 - Mittelwert y) + das gleiche für Periode 2 + Periode 3 usw. sein.Zitat:
Zitat von Judith_G
Zum Korrelationskoeffizienten hab ich die Formel (Cov(X,Y))/Wurzel[Var(Y)*Var(X)] gesehen.. Die Formel bzgl des Steigungsparameters wüsste ich aber auch gerne..
kann mir bitte da jemand helfen, vielen dank
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...03e5e09/2a.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...76e6aa/2a2.JPG
Ich hab noch was Interessantes gefunden..
Hier http://arbeitszimmer.statistik-peter...nskoeffizient/ steht, dass man einige der Sachen mit Excel berechnen kann.. So wie ich das sehe, klappts auch :)
Hab aber eine Frage zum Korrelationskoeffizienten. Reicht da jetzt die Formel KORREL(Y_Werte;X_Werte) (natürlich eingesetzt)? Oder habe ich damit noch nicht den endgültigen Korr.effizienten?
Ich hab folgende Zahlen:
x: 2.63 ; 1.64 ; 9.63 ; 7.71 ; 13.12 ; 0.1 ; 7.34 ; 12.72
y: 26.21 ; 22.78 ; 51.81 ; 38.46 ; 67.09 ; 23.4 ; 49.87 ; 67.41
Und bei mir kommt was ziemlich niedriges raus (0.97363..). Kann das in etwa stimmen???