-
Ablauf Diplomarbeit
bräuchte da einige infos von euch:
ich hab nun mein diplomarbeitsthema und auch einen betreuer und besuche im SS 2009 die diplomanden AG!
aber was gilt es für mich noch zu machen - v.a. was empfiehlt sich wann zu machen??
wäre sehr dankbar für eure hilfestellungen!! :oops:
-
Wichtig nicht vergessen den Antrag auf Erteilung des Themas im Prüfungsreferat abgeben. Formular findest auf dieser Seite:
-> http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...151_2001w.html
Wenn dann 4 Wochen nichts von der Uni hörst ist die Dipel offziel akzeptiert. Hab aber noch nie gehört das jemand, da Probleme hatte. Ach ja das Formular musst deinem Betreuer auch noch vorlegen damit er unterschreiben kann.
Tipps:
- Überleg dir am Anfang gleich ein gutes System zum sortieren der Quellen. Hab mir damals eine Excel Tabelle gemacht, wo Autor, Titel, kurze Anmerkungen,... etc. drin standen. Wenn mal um die 60 - 70 Quellen hast bist froh drum. Auch das Zeug reinschreiben was nicht brauchen kannst, dass es zb nicht 2 oder 3 X runter ladest.
- Google Scholar, falls das noch nicht kennst, da kannst direkt nach wissenschaftlichen Texten suchen.
- Und immer genug Fressalien zuhause haben. ;)
lg hoff das hilft dir einwenig
-
danke für die tipps, echt voll nett geschrieben - betrifft mich nämlich auch bald.
-
vielen vielen dank für deine netten tipps!!
:D
-
ok... ich hätte zum ablauf auch ein paar fragen.
ich habe dieses semester jetzt die letzten 4 kurse meines ganzen studiums und hänge dann eben noch das WS an um da nur meine dipl. arbeit zu schreiben und vl schon mal einen job oder praktikum zu suchen. ich hätte auch schon einen wunschbetreuer, bzw auch eine idee wo ich gerne schreiben möchte, bzw hätte sogar schon ein thema dass ich dem wunschbetreuer vorschlagen möchte.
jetzt, wie funktioniert das?? ich würd gern jetzt im SS irgendwann in die sprechstunde gehen um das abzuklären ob er mich vl nimmt und ob ihm das thema gefällt damit ich vl schon im sommer schreiben kann. geht das überhaupt so? denn soweit ich gesehen habe muss man erstmal wenn man in dem institut schreiben will einen motivationsbrief etc. schreiben und da ist erst die einreichfrist im september!!... kann ich also gar nicht vorher mit dem prof. darüber reden sondern das sekretariat entscheidet erst im september??
wie geht man überhaupt erst vor? wie habt ihr (die schon an der arbeit am schreiben sind) das gemacht? was genau ist da immer zu machen? wie schaut der ablauf generell aus wenn man eine dipl. arbeit schreiben will??
ich wäre für jede hilfe seeeehr dankbar!!! wie ihr seht kenn ich mich nämlich überhaupt nicht aus!!
-
Hi!
Die Auswahl eines Betreuers und die Anfangsphase der Diplomarbeit hängen vom Institut ab.
Wo willst du denn schreiben?
MfG
-
also ich würde gerne im institut für personal, marketing oder statistik was machen... aber vorzugsweise in personal... hab auf der HP auch schon gesehen welche voraussetzungen sind (auch bei den beiden anderen) und die erfülle ich alle... also wie gehe ich da am besten vor?
EDIT: habe gerade einiges über den ablauf für die dipl. arbeit im marketing- institut auf der HP gelesen... bei den anderen zwei instituten hab ich leider nix gefunden... wär daher für die hilfe sehr dankbar!
-
Wenn nichts auf der HP des Instituts bezüglich des "Anbahnungsablaufs" steht, dann gehst du am besten in die Sprechstunde der gewünschten Betreuungsperson und besprichst mit ihm/ihr deine Vorstellungen bezüglich des gewählten Themas.
MfG
-
Hey,
ganz generell mal mit dem Prof. vorher reden.
Kommt drauf an ob ihm dein Thema gefällt?
Wie viele Betreuungen er gerade hat?
...
Es ist einfach gut da schon mal vorzufühlen. Am besten schreibst, schon mal was kurz zusammen, was machen möchtest, wie du vorgehen willst, etc. Und schickst ihm das mit der mail mit, mit der um einen Sprechungstermin anfragst. (solltest immer einwenig Zeit einplanen, damit er/sie es auch lesen kann) Wenn es ihn interessiert wird er dann wahrscheinlich sagen, dass ein Expose erstellen sollst. Dann halt schauen ob genommen wirst.
lg
-
--> es gibt ja bei der Bibliothek einen Diplomandenstatus damit man die BÜcher länger ausleihen kann --> wie komme ich dazu???
danke :)