Wie funktioniert E-Learning?
also wie pottmed schon gesagt hat gibt es bei e-learning nur die vo aber kein ps das man besuchen muss, das machst du alles selber daheim. dabei muss man wöchentlich über den e-campus einen wochentest machen für den du immer von montag bis sonntag zeit hast und auch wiederholen kannst, das ergebnis vom letzt gemachten test zählt schlußendlich.
nach ablauf einer woche stehen die aufgaben weiterhin als übungsaufgaben zur verfügung.
jeder wochentest fließt mit 2% in die endnote ein -> 10 tests also 20% an der endnote. da du jeden test in der woche so oft machen kannst wie du möchtest, ist es daher leicht schon einmal eine gute basis für die endnote zu schaffen, wobei insgesamt 60% erreicht werden müssen. mehr zu den prüfungsmodalitäten.
daneben machst du wie bei den online klausuren im ps über den e-campus im zid unter aufsicht eine zwischen- und schlussklausur (30min), die sich vom schwierigkeitsgrad nicht von den wochentests unterscheiden. hier konnte man sich in der bestimmten prüfungswoche den prüfungstag und die prüfungszeit aussuchen.
die wahl der ps-leiter ist im e-learning auch egal. dabei stehen die leiter für fragen über das im e-campus vorhandene forum zur verfügung, wobei ich das etwas spärlich fand und sie sich auch immer erst ab donnerstag dort auf fragen meldeten.
fein am e-learning ist, dass du dir das alles selber einteilen kannst, was je nach student natürlich auch dazu verleiten kann etwas zu wenig zu tun...