versteh ich das richtig, dass es bei mikroökonomie drei klausuren + eine fachprüfung gibt?
danke für eure antwort!
Druckbare Version
versteh ich das richtig, dass es bei mikroökonomie drei klausuren + eine fachprüfung gibt?
danke für eure antwort!
Hallo!
Da bin ich mir nicht sicher, es steht nur, 3 schriftliche Klausuren. Es gibt VWL-Kurse, bei denen statt der Fachprüfung 3 Klausuren sind (zB Game Theory). Allerdings hab ich auch nur die Kursinfo vom letzen Semester gefunden, nichts aktuelles. Wenn du da was aktuelleres hast, woher?
Andere Frage noch, wie verstehst du das Mail von gestern? Beginnt nur das PS nächste Woche, oder auch die VO. Im Betreff hatte er ja die Nummer der VO. Im Kursdesign vom letzten Semester steht aber Beginn am Donnerstag! Wär schon fein, wenn die Termine von diesem Semester wären und nicht vom Oktober!
Danke! lg
das es die alten daten sind, ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen ;-)
mail hab ich auch noch keins bekommen, da ich für den kurs noch nicht angemeldet bin, überlegs mir nur mal
Hallo!
Ich war heute da, aber sonst niemand! Also beginnt es erst nächste Woche! Somit kann ich dir organisatorisch auch (noch) nicht weiterhelfen! Ich würde aber vermuten, dass nur die 3 Klausuren sind - aber reine Spekulation!!
lg
hallo,
Kann mir jemand sagen wie Mikroökonomik bei konovol...ist. Ist er sehr aufwendig und schwierig. oder kommt man bei angemessenen lernaufwand schon durch.
Hi!
Habe heute leider das PS bei Konovalov versäumt.
Gab es eine Anwesenheitsliste, gibt es eine Anwesenheitspflicht
und welche Infos zum PS wurden noch besprochen?
Danke
mfg
keine anwesenheitsliste. drum wohl auch keine pflicht.
besprochen hat er nicht viel, nur die termine für die 3 klausuren durchgegeben:
02.04.
14.05.
25.06.
alle um 1400 im hs3 auf englisch.
buch: varian - micro analys...
und sonst...kam "mir" alles noch recht unverständlich vor heut...
"Mir" auch! Aber da es (was ich mitbekommen hab) "allen" so gegangen ist, beruhigt mich das doch wieder etwas! Ich hatte schon allein mit dem Akzent meine Probleme. Wenn es so weitergeht, dann läuft es wohl mehr auf Selbststudium und Lerngruppen raus!Zitat:
Zitat von walker
lg
Also im Masterstudium ist es uns da mit Konovalov nicht anders ergangen.
Wichtig ist, dass du die Hausübungsbeispiele bei ihm nachvollziehst. Die Klausurbeispiele waren dann ähnlich wie diese und da sind dann nur Rechenbeispiele gekommen, keine Theoriefragen.
Allerdings hatten wir den Konovalov nur 2 Stunden. Die anderen 2 Stunden hat ein anderer Prof. (zuerst Gantner, dann Feri) gemacht, also könnte sein, dass sich vom Aufbau der Klausur vielleicht etwas ändern könnte.
Danke für den Tipp! Wenn ich das richtig mitbekommen hab, ist die Gantner in Karenz.
Hab mir schon gedacht, dass es mit diesem Prof anderen auch so ergeht. Ich bin da mit Leuten gesessen, die ich von TöE2 kannte und wir waren dort nicht die schlechtesten und trotzdem ging es uns allen in etwa gleich!
lg