Hi!
Ich wollt mal fragen was denn zum Test morgen kommt?
Druckbare Version
Hi!
Ich wollt mal fragen was denn zum Test morgen kommt?
26.3 ;)
wir haben die mail bekommen..
Betreff: Onlinetests 26.3. und 2.4.: SS09.403.001
Liebe Studentinnen und Studenten,
die nächsten beiden Onlinetests beinhalten
Aufgaben zu Kapitel 2 in den Folien. Beide Tests
sind wie üblich von 8.00-20.00 freigeschalten.
Einige Aufgabentypen dürften diesmal
etwas schwieriger sein. Anschließend wirds dann wieder
leichter.
Viele Grüße
Stefan Lang
alles klar? :)
danke dir, bin gestern leider nicht dazu gekommen dir zu antworten!
mail hab ich keins bekommen... seltsam, habs dem mr. lang aber shcon gesagt
no problem, viel glück :)
Frage: wenn das Ergebnis "auf 3 Dezimalstellen GENAU" sein soll wird dann hinten gerundet oder einfach die ersten drei Stellen hinterm Komma unverändert (ohne Runden) hingeschrieben?
z.B. Ergebnis = 0.0625 wird es dann zu
0.062 (ohne Runden) oder zu 0.063?
hi ich glaube nicht.
kann mir jemand helfen? wie mache ich das wenn 2 würfel und es soll die wahrscheinlichkeit für unentschieden rauskommen?
oder bei 2x würfel (mit 2 würfel). muss ich dann das ganze hoch 2?
danke
lg
hallihallo kann mir bitte jemand bei dieser aufgabe helfen:
Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A3 und A4 (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)!
:bahnhof:
Liebe grüße
Hey,
wie schaut es denn mit dem Rechenweg für diese Aufgabe aus - ich hab keinen Tau - Hilfe bittend erwünscht!
[FONT='Times New Roman','serif']Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 3,3,5,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,5,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)[/FONT]
disjunkt ... die Schnittmenge = NULL soll heißen sie überlagern sich nicht, die einzlnen Ereignisse A1 bis A4 können nur einzeln auftreten.Zitat:
Zitat von sowi1
--> die Vereinigungsmenge ist A3 oder A4 und da sie keine Schnittmenge haben kann das Ergebnis durch addition der beiden einzelenen W.keiten berechnet werden. P(A3 oder A4)=P(A3)+P(A4)=0.15+0.05= 0.20
Garantie gibts natürlich NICHT
also ich habs so gemacht: erst schreibst du dir die ganzen möglichen kombinationen der 2 würfel auf: beim ersten: (3/3)(3/3)(3/5) usw. beim zweiten (1/1) (1/2)(1/5) usw. dann schreibst du die wahrscheinlichkeit, dass A gewinnt so auf: P(A würfelt 3/3, B würfelt 1/1) = 4/16( weil bei den 16 möglichen Kombinationen von A 4 mal 3/3 rauskommen kann)*1/16= 1/64Zitat:
Zitat von HAZE
das machst du für alle möglichen kombinationen, bei denen A gewinnen würde und zählst die ergebnisse dann zusammen also 1/64 + ...
am einfachsten geht das wenn du das gegenereignis nimmst, also P(A gewinnt nicht) Achtung: A gewinnt auch bei gleichstand nicht also z.B. bei 3/5 und 2/6!!!