Kann mir bitte jemand sagen, was er mit "Schätzwerte für den mittleren Periodenbedarf" meint? Müssen wir da etwa mit Mittelwerten rechnen, oder einfach die Werte aus der Tabelle übernehmen?
Wär echt für jede Hilfe dankbar!
lg
Druckbare Version
Kann mir bitte jemand sagen, was er mit "Schätzwerte für den mittleren Periodenbedarf" meint? Müssen wir da etwa mit Mittelwerten rechnen, oder einfach die Werte aus der Tabelle übernehmen?
Wär echt für jede Hilfe dankbar!
lg
Damit war bei uns der Mittelwert aus den angegebenen Bedarfswerten gemeint. Also die Summe durch die Anzahl.
danke für die Antwort!
also muss ich nur einen mittelwert über das ganze jahr berechnen. oder muss ich doch für die einzelnen perioden eigene mittelwerte herausbekommen, da er ja Schätzwerte will?
lg
also bei ps thurner musste man nur einen als durchschnitt für alle perioden berechnen.
Danke für deine Hilfe!
lg
hey!
kann hier mal jemand seine lösungen posten? Ich hab zwar was rausgebracht, bin mir aber absolut nicht sicher ob das stimmt
mhm.. gehe ich z.B. recht der Annahme, dass "z" (bei 95%) --> 1,6449 ist?
besten dank im voraus für eure hilfe