Mal eine ganz dumme Frage:
Was kommt denn alles in der Klausur dran? Gibts da irgendwo Übungsmöglichkeiten?
Ich hatte mich für den autodidaktischen Weg entschieden und seh gerade erste Probleme^^
Druckbare Version
Mal eine ganz dumme Frage:
Was kommt denn alles in der Klausur dran? Gibts da irgendwo Übungsmöglichkeiten?
Ich hatte mich für den autodidaktischen Weg entschieden und seh gerade erste Probleme^^
Es kommen einfach alle Kapitel zu denen wir auch immer Hausaufgabe hatten!
Heute hat er auch gesagt, das wenn man die Hausaufgaben so verstanden hat und weiss um was es da geht, dann kann man die Schlussklausur auch schaffen (naja ich find die Schlussklausur schon um einiges anspruchsvoller als die Hausaufgaben, wie man bei dieser Musterklausur sieht)....
Also mit dem üben: Der Sendlhofer hat uns ja die Musterschlussklausur online gestellt - vielleicht schaust dir am besten das mal an...
ok,
also die HÜs von Kapitel 1-12 + 18 muss ich können. Wenn ich die Kapitel durchlese und die Aufgaben vom Buch "Übungen zur Makrökonomie" mach dann sollte es doch klappen oder?
Ich brauch halt 10 von 15 Punkten :???:
wie lernt ihr denn das?!?
einfach nur die HÜ's zu könne wird wohl nicht reichen, oder?!? denkt ihr man muss auch schon den ganzen theoretischen krimskrams dazu können bzw. wenn eine rechnung dort steht, dann zB erklären was wie wo wenn etwas bedeuten könnte....?!?!? fragen über fragen :???: