Hallo,
Wäre jmd vllt so nett die lösungen von den Folien, die im ecampus sind, zu posten?
Druckbare Version
Hallo,
Wäre jmd vllt so nett die lösungen von den Folien, die im ecampus sind, zu posten?
Beispiele Finanzierung.ppt
Anleihe-Nullkupon 1:
b) 7,67%
c) 75,5%
Anleihe-Nullkupon 2:
a) 79975
b) 73075
zu Aufgabe 9: Rendite= 8,67%
Anleihen - FRN:
zu 3,3%
Aktienbewertung 1:
i=4%
Aktienberwertung 2:
KGV Milch= 9,58
KGV Bauernland= 8,33
--> Er verkauft Milch Aktien und kauft Bauernland Aktien.
Darlehen 1:
b) BG=10.170,74
Darlehen 2:
Annuität=61057,58
Lieferantenkredit:
i_eff_tag=0,052%
i_eff_Jahr=20,8%
Lieferantenkredit 2:
i_eff_Jahr= 10,33%
Wechseldiskont:
K0=96.677
Aktienbewertung 1:
i=4%
geht das nicht so
20= 2/ i - 0,06 lt Gordon
i= 0,16?
bist du dir sicher das deine ergebnisse stimmen oder hast du uns nur deine reingeschrieben!
das tolle ist die andere vu huber kann die lösungen anschauen, alle anderen nicht da self enrollment nicht möglich ist
lieferantenkredit 2
90-15=75
75stewurzel aus 1/0,98 minus 1= 1,0002694 das dann hoch 365 minus 1
Eine endfällige Kuponanleihe mit einem Tilgungskurs von 100% und jährlichen
Kupons in Höhe von 7% weist eine Restlaufzeit von zweieinhalb Jahren auf.
Die heutigen Spot Rates (stetige Verzinsung) betragen
i(0,5) i(1,5) i(2,5)
4,6% p.a. 4,7% p.a. 4,8% p.a.
Wie hoch ist der rechnerische Wert dieser Anleihe?
a) 100,00
b) 106,30
c) 108,26
d) 103,44
e) 101,82
--> Kann mir jemand erklären, wie ich hier rechnen muss?
hat auch jmd das zinsswap 2 beispiel von den derivativen wertpapier-ppt`s gerechnet? komm da einfach auf kein ergebnis :???: