könnte mir bitte jemand erklären, wie man bei beispiel 5.3 im buch den effektiven zinssatz ausrechnet? bei mir kommt immer das falsche ergebnis raus :sad:
Druckbare Version
könnte mir bitte jemand erklären, wie man bei beispiel 5.3 im buch den effektiven zinssatz ausrechnet? bei mir kommt immer das falsche ergebnis raus :sad:
Du meinst wahrscheinlich Übungsaufgabe 5.3 oder? Wenn ja, dann musst du fürgewöhnlich einen Zinssatz verwenden, bei dem der Kapitalwert des Darlehens negativ wird und einen bei dem er positiv ist um auf den zu kommen bei dem der Kapitalwert 0 ist, der auch dann dem internen Zinssatz entspricht. Dafür gibt es eine Formel dann auf dem Formelzettel. Beachte, dass die Zahl die dann rauskommt nur eine Annäherung ist und so auf die schnelle nicht exakt berrechnet werden kann. Die Kapitalwerte oder ich sollte besser Barwerte sagen errechnest du aus den Summen, die du dann mit den jeweiligen Zinssätzen abzinsen musst.
Hoffe das hilft dir.